Nast habe das Orchester in den vergangenen Jahren modernisiert und neu ausgerichtet und mit der Ernennung von Petr Popelka zum Chefdirigenten "die musikalische Klasse des Ensembles" unterstrichen. "Jan Nast hat gezeigt, dass ein modernes Orchester sowohl vor Ort tief verwurzelt als auch international höchst erfolgreich sein kann", wird Wiens Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler zitiert. "Mit Jan Nast konnten die Wiener Symphoniker ihr Profil weiter schärfen. Es zeigt sich, dass ein Orchester gleichzeitig höchste Qualität entwickeln und fest auf dem Boden seiner eigenen Geschichte stehen kann", streute Aufsichtsratspräsident Alexander Wrabetz dem Intendanten Rosen. Dieser selbst nennt es "ein Privileg, in einer Stadt wie Wien arbeiten zu dürfen: Hier ist alles Musik, und die Wiener Symphoniker sind das Orchester der Stadt."
(Quelle: APA)
