SN.AT / Kultur / Musik

Bruce Springsteen kritisiert Umgang mit Demonstranten in LA

Bruce Springsteen hat am Mittwoch auf einem Konzert in Berlin den Umgang mit den Demonstrationen in Los Angeles kritisiert. "Sie setzen das amerikanische Militär auf Amerikas Straßen ein, basierend auf Unwahrheiten über eine ausländische Invasion", sagte der US-Sänger im Olympiastadion. Er habe immer versucht, ein guter Botschafter für Amerika zu sein. "Aber gerade geschehen Dinge, die das Wesen der Demokratie in unserem Land verändern."

Klare Ansagen und mitreißende Musik: Bruce Springsteen und die E Street Band rockten das Berliner Olympiastadion.
Klare Ansagen und mitreißende Musik: Bruce Springsteen und die E Street Band rockten das Berliner Olympiastadion.
Klare Ansagen und mitreißende Musik: Bruce Springsteen und die E Street Band rockten das Berliner Olympiastadion.
Klare Ansagen und mitreißende Musik: Bruce Springsteen und die E Street Band rockten das Berliner Olympiastadion.
Klare Ansagen und mitreißende Musik: Bruce Springsteen und die E Street Band rockten das Berliner Olympiastadion.
Klare Ansagen und mitreißende Musik: Bruce Springsteen und die E Street Band rockten das Berliner Olympiastadion.
Klare Ansagen und mitreißende Musik: Bruce Springsteen und die E Street Band rockten das Berliner Olympiastadion.
Klare Ansagen und mitreißende Musik: Bruce Springsteen und die E Street Band rockten das Berliner Olympiastadion.
Klare Ansagen und mitreißende Musik: Bruce Springsteen und die E Street Band rockten das Berliner Olympiastadion.
Klare Ansagen und mitreißende Musik: Bruce Springsteen und die E Street Band rockten das Berliner Olympiastadion.
Klare Ansagen und mitreißende Musik: Bruce Springsteen und die E Street Band rockten das Berliner Olympiastadion.
Klare Ansagen und mitreißende Musik: Bruce Springsteen und die E Street Band rockten das Berliner Olympiastadion.
Klare Ansagen und mitreißende Musik: Bruce Springsteen und die E Street Band rockten das Berliner Olympiastadion.
Klare Ansagen und mitreißende Musik: Bruce Springsteen und die E Street Band rockten das Berliner Olympiastadion.
Klare Ansagen und mitreißende Musik: Bruce Springsteen und die E Street Band rockten das Berliner Olympiastadion.
Klare Ansagen und mitreißende Musik: Bruce Springsteen und die E Street Band rockten das Berliner Olympiastadion.
Klare Ansagen und mitreißende Musik: Bruce Springsteen und die E Street Band rockten das Berliner Olympiastadion.
Klare Ansagen und mitreißende Musik: Bruce Springsteen und die E Street Band rockten das Berliner Olympiastadion.
Klare Ansagen und mitreißende Musik: Bruce Springsteen und die E Street Band rockten das Berliner Olympiastadion.
Klare Ansagen und mitreißende Musik: Bruce Springsteen und die E Street Band rockten das Berliner Olympiastadion.
Klare Ansagen und mitreißende Musik: Bruce Springsteen und die E Street Band rockten das Berliner Olympiastadion.
Klare Ansagen und mitreißende Musik: Bruce Springsteen und die E Street Band rockten das Berliner Olympiastadion.
Klare Ansagen und mitreißende Musik: Bruce Springsteen und die E Street Band rockten das Berliner Olympiastadion.
Klare Ansagen und mitreißende Musik: Bruce Springsteen und die E Street Band rockten das Berliner Olympiastadion.
Klare Ansagen und mitreißende Musik: Bruce Springsteen und die E Street Band rockten das Berliner Olympiastadion.
Klare Ansagen und mitreißende Musik: Bruce Springsteen und die E Street Band rockten das Berliner Olympiastadion.

Sie seien auch zu wichtig, um sie zu ignorieren, ergänzte die Rocklegende vor zehntausenden Fans. Bruce Springsteen kam auf dem ersten Deutschlandkonzert seiner Europatour immer wieder auf Demokratie und Freiheit zurück. Der Musiker, der vor 41 Jahren das erfolgreiche Album "Born in the U.S.A." veröffentlichte, sprach zwischen seinen Songs vor jubelnden Fans teils minutenlang über die USA. Trotz der vielen Fehler sei Amerika ein "großartiges Land" mit "großartigen Menschen", so Springsteen. "Wir werden auch diesen Moment überleben."

"The Land of Hope and Dreams Tour"

Bruce Springsteen and The E Street Band sind aktuell auf Europatour. Bei der laufenden Tour äußert sich der Musiker an jedem der Konzertabende zur Situation in den USA und kritisiert dabei US-Präsident Donald Trump und die US-Regierung unter anderem als "ungeeignet, korrupt und verräterisch". Deswegen wurde Springsteen von Trump auch bereits scharf angegriffen. Die Tour, die unter dem Motto "The Land of Hope and Dreams Tour" läuft, startete am 14. Mai in Manchester und führt sie unter anderem durch Deutschland, Tschechien, Spanien und Italien. Das letzte umjubelte Gastspiel in Österreich gab der "Boss", wie Bruce Springsteen von seinen Fans auch genannt wird, im Sommer vor zwei Jahren im Wiener Ernst-Happel-Stadion. In knapp zwei Wochen erscheinen übrigens unter dem Titel "Tracks II: The Lost Albums" sieben bisher unveröffentlichte Springsteen-Alben.

In Los Angeles protestieren seit Tagen Menschen gegen den harten Migrationskurs von US-Präsident Trump und Abschieberazzien der Einwanderungsbehörde ICE. Die US-Regierung mobilisierte deshalb 4.000 Soldaten der Nationalgarde und 700 Marineinfanteristen der regulären Streitkräfte für den Einsatz in LA - gegen den Willen des Gouverneurs von Kalifornien.

KULTUR-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Kulturmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.