SN.AT / Kultur / Musik

Wiener Philharmoniker gewinnen Opus Klassik

Die Konzerteinspielung des Jahres stammt nach Meinung der Jury des Opus Klassik-Preises von den Wiener Philharmonikern, die mit Pianist Igor Levit unter der Leitung von Christian Thielemann die beiden Klavierkonzerte von Johannes Brahms aufgenommen haben. Die wurde am Mittwoch bekannt. Insgesamt vergibt die Gesellschaft zur Förderung der Klassischen Musik die undotierte Auszeichnung in 30 Kategorien. Überreicht werden diese bei einer Gala im Oktober in Berlin.

Pianist Igor Levit, Dirigent Christian Thielemann und die Wiener Philharmoniker spielten die beiden Brahms-Klavierkonzerte ein.
Pianist Igor Levit, Dirigent Christian Thielemann und die Wiener Philharmoniker spielten die beiden Brahms-Klavierkonzerte ein.

Zu den weiteren Preisträgern zählen etwa Joana Mallwitz, die als Leiterin des Konzerthausorchesters Berlin zur Dirigentin des Jahres gekürt wird sowie Mezzosopranistin Emily D'Angelo und der Tenor Benjamin Bernheim als jeweils beste Stimmen. Zu den Geehrten zählen auch der Pianist und Klassik-Influencer Louis Philippson, die Violinistin Antje Weithaas, die Trompeterin Lucienne Renaudin Vary, die Sopranistin Golda Schultz und der japanische Pianist Hayato Sumino.

(S E R V I C E - www.opusklassik.de/aktuelle-auszeichnungen)

KULTUR-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Kulturmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.