SN.AT / Kultur / Musik

Zeffirelli inszeniert neue "La Traviata" in Verona

Im Alter von 96 Jahren inszeniert der italienische Regisseur Franco Zeffirelli im Sommer erstmals eine neue Version der "La Traviata" für die Arena von Verona. Die Verdi-Oper wird die kommende Saison am 21. Juni eröffnen, wie Intendantin Cecilia Gasdia in einer Presseaussendung mitteilte. Mehrere Aufführungen sind bis September geplant.

Zeffirelli inszeniert 'La Traviata' in der Arena von Verona
Zeffirelli inszeniert 'La Traviata' in der Arena von Verona

Erwartet wird eine prunkvolle "La Traviata" im typischen Zeffirelli-Stil, berichteten italienische Medien. Der toskanische Regisseur will unter anderem das Bett nutzen, das er schon für die Verfilmung der Oper im Jahr 1983 verwendet hatte. An Zeffirellis Seite steht der stellvertretende Kunstdirektor der Arena, Stefano Trespidi.

"Mit dieser Inszenierung wollen wir die Kunst dieses großartigen Regisseurs feiern. Die neue 'La Traviata' Zeffirellis wird eines der Opernevents 2019 sein", erklärte der Bürgermeister von Verona und Präsident der Stiftung Arena von Verona, Federico Sboarina.

Schon 2008 hatte der Florentiner Regisseur den Wunsch geäußert, eine neue Version der "La Traviata" für die Arena zu entwerfen. Erst jetzt konnte er seinen Traum realisieren. Dabei handelt es sich um Zeffirellis siebente Inszenierung einer Oper für die Arena von Verona. Die "La Traviata" wiederum hat er erstmals 1958 in Dallas inszeniert - mit Maria Callas in der Hauptrolle. Es folgte eine Inszenierung 1964 für die Scala unter dem Dirigat von Herbert von Karajan.

KULTUR-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Kulturmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.

KOMMENTARE (0)