Das Salzburger Duo Mynth bekommt heuer einen Amadeus Austrian Music Award.
Die Zwillingsgeschwister Mario und Giovanna Fartacek siegten in der Kategorie Electronic/Dance. Ihr Debütalbum "Plaat II" bezieht sich im Titel und Cover auf eine Tafel des Rorschach Tests. Gegengleich und doch unterschiedlich. Den Zwilling spiegelnd. Zum Teil mystisch wirkend. "Melancholie spielt in der Musik der beiden eine wesentliche Rolle", heißt es in der Jury-Begründung. "Es ist dieser künstlerische Wandelgang zwischen Sounds, Stimme, Komposition und Text, der sich in unvergleichbarer Weise in seiner Einzigartigkeit darstellt." Im Bereich Electro/Dance ist die Konkurrenz traditionell sehr stark. Aus Österreich kommen in diesem Bereich seit Jahren viele international äußerst erfolgreiche Künstler. Nominiert waren in diesem Genre heuer neben Mynth auch noch Elektro Guzzi, Ogris Debris, Parov Stelar und Waldeck.
Erstmals wurden die Gewinner der Genre-Kategorien beim Amadeus Award heuer schon vor der Preisverleihungs-Gala (4. Mai) bekannt gegeben. Die Gewinnerinnen und Gewinner der allgemeinen Kategorien wie Album des Jahres oder Bester Liveact werden im Rahmen der Award-Show am 4. Mai präsentiert.
Sieger der anderen Genre-Kategorien:
Alternative: Voodoo Jürgens
Hard & Heavy: Serenity
Hip Hop / Urban: Nazar
Jazz / World / Blues: Ernst Molden
Pop / Rock: Pizzera & Jaus
Schlager: DJ Ötzi & Nik P.
Volksmusik: Andreas Gabalier