Wenn Technik das Mit- in ein Nebeneinander verwandelt
In der ARGEkultur wird Dostojewskis Briefroman "Arme Leute" zu einem hybriden Theaterexperiment. Der Zuseher hat die Wahl: Genießt man das Schauspiel aus der Nähe oder hat man online Entscheidungsgewalt?
SN/argekultur/johannes amersdorfer
Torsten Hermentin und Agnieszka Wellenger kommunizieren virtuell.
Die schöne neue Welt des Social-Media-Zeitalters hat ihre Tücken. Wenn zwei Menschen auf technische Hilfsmittel angewiesen sind, um sich näherzukommen, wird jeder Dialog zum Tanz auf dem Glasfaserkabel. Man redet neben- statt miteinander, die Antwort erfolgt verfänglich zeitverzögert - oder als halb lustiges Video.
Der Chat von vorgestern heißt Briefwechsel. Fjodor Dostojewski erzählte die berührende Liebesgeschichte "Arme Leute" in Form eines Briefromans. Regisseur Ben Pascal überträgt die Vorlage in unsere Zeit und kreiert gemeinsam mit dem Animationsspezialisten Remo ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App