Gesund oder krank: Was kann die Kraft der Gedanken?
Es gibt immer mehr wissenschaftliche Belege, dass wir mit unserem Denken die Gesundheit positiv beeinflussen können. Noch wird das oft in ein esoterisches Eck gestellt.
Marcus Täuber ist Neurobiologie, Lehrbeauftragter an der Uni Wien und der Donau-Universität Krems sowie Mentaltrainer. In seinem jüngsten Buch "Gedanken als Medizin" und im Interview mit den SN erklärt er, wie sich Gedanken auf den ganzen Körper auswirken können.
Werden die mentalen Kräfte des Menschen in der Medizin unterschätzt? Marcus Täuber: Gedanken werden stark unterschätzt und oft in ein esoterisches Eck gestellt. Viele denken, dass Gedanken nichts Greifbares sind, wie Luft oder etwas Spukhaftes. Dabei vergisst man, dass ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App