SN.AT / Leben / Gesundheit

Yoga, Pilates und Tai-Chi: Körper und Geist im Einklang

Wenn man von "ganzheitlichen Bewegungsformen" spricht, werden vor allem Sportarten wie Yoga, Pilates und Tai-Chi genannt. Durch die Ausübung werden Physis und Psyche gleichermaßen gestärkt.

Yoga und Pilates sind in Österreich weitverbreitete und beliebte Formen des körperlichen und geistigen Trainings. Beide Methoden bieten vielfältige Vorteile für die Gesundheit und das Wohlbefinden und haben in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen.

Yoga hat seine Wurzeln in Indien und ist eine jahrtausendealte Praxis, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Zu den gesundheitlichen Vorteilen von Yoga zählen unter anderem die Verbesserung der Flexibilität und Muskelkraft, die Förderung der Entspannung sowie Stressreduktion, die Verbesserung der Atemtechnik und Lungenkapazität und die Unterstützung der mentalen Gesundheit durch Mediation und Achtsamkeit.

Pilates wurde im frühen 20. Jahrhundert von Joseph Pilates entwickelt und ist aufgrund des Fokus auf die Kräftigung des sogenannten Powerhouses besonders bei Tänzer:innen beliebt. Das Powerhouse besteht aus der tiefen Zwerchfell-, Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur. Pilates bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile wie die Verbesserung der Körperhaltung und Stabilität, die Linderung von Rückenschmerzen und anderen muskulären Beschwerden und die Förderung der Körperkontrolle und Koordination.

Tai-Chi ist eine äußerst sanfte chinesische Bewegungskunst, die Meditation, körperliches Training und Selbstverteidigung vereint. Sie hat einen positiven Einfluss auf die Lebensenergie, bringt Körper und Geist in Einklang und kann bei Krankheiten wie Parkinson und Arthrose unterstützend eingesetzt werden.

Die drei Sportdachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION haben in Salzburg viele Vereine mit unterschiedlichen Bewegungsangeboten zu Yoga, Pilates und Tai-Chi. Hier ein Überblick.

ASKÖ

Club Aktiv Gesund Salzburg
Der ASKÖ-Verein Club Aktiv Gesund bietet in der Stadt Salzburg diverse gesundheitsfördernde Sportkurse an, wie zum Beispiel Pilates, Yoga, Rücken-Fit, Aqua-Training, Jumping-Fit, allgemeine Kräftigungsgymnastik oder Kraft-Ausdauer-Zirkel.

Zusätzlich bietet der Club Aktiv Gesund auch Eltern-Kinder-Yoga an, wobei Kinder spielerisch an Yoga-Übungen herangeführt werden. In diesem Kurs geht es hauptsächlich um Selbsterfahrung und Spaß an der Bewegung. Kinderfreundliche Yoga-Posen, Atem- und Entspannungsübungen verbessern zudem die Motorik und Konzentrationsfähigkeit.

Die verschiedensten ganzheitlichen Bewegungsformen finden auch immer mehr Einzug in den Salzburger Betrieben. Vor allem bei vorwiegend sitzender Tätigkeit oder auch körperlich anstrengender Arbeit schaffen Yoga oder Pilates einen hervorragenden Ausgleich. Da diese Sportarten einen besonderen Fokus auf die Tiefenmuskulatur legen, den Rumpf stärken und die Atmung in die Bewegung integrieren, wirken sie sich äußerst positiv auf die Körperhaltung aus und tragen aktiv zur Stressreduktion bei.

Rückenbeschwerden zählen seit Jahren zu den häufigsten Volksleiden. Der ASKÖ-Verein Club Aktiv Gesund legt ein spezielles Augenmerk auf die Rückengesundheit und bietet daher verschiedenste Rücken-Fit-Kurse sowohl für Privatpersonen als auch für Betriebe an.

Infos & Kontakt:
Club Aktiv Gesund Salzburg
info@clubaktivgesund.at
www.clubaktivgesund.at

Tai Chi Gung Landessportverein
Der Unterschied zwischen Tai Chi und TAI CHI ist einfach erklärt: TAI CHI ist kosmologischer bzw. philosophischer Natur und wird mit dem Yin-Yang-Symbol dargestellt. Die Abkürzung "Tai Chi" hingegen steht für das ursprünglich mit "Tai Chi Chuan" bezeichnete Übungssystem, welches den Erkenntnissen und jahrhundertelang gemachten Erfahrungen in der Anwendung der "TAI CHI"-Philosophie folgt und diese beachtet.

Gung bedeutet übersetzt "die Pflege von". Daher steht Tai Chi Gung für "die Pflege des Tai Chi". Diese neue Sportart stellt eine Fortführung bzw. natürliche Weiterentwicklung jahrhundertealter Erfahrungen der chinesischen Bewegungskunst des Tai Chi dar.

Die zugehörige körperliche Betätigung, das Tai Chi, ist eine Gesundheits-, Körper-, Meditations- und Kampfkunst, welche Bewegungen aus dem Bereich des Kampfsports mit dem Chi-Fluss (bzw. der Qi-Energie), der Atmung sowie Dehnungs-, Kräftigungs- und Lockerungsübungen kombiniert.

Tai Chi Gung beinhaltet insbesondere Bewegungskunst und Körperbeherrschung, mentales und geistiges Training, sanftes Emotionstraining, Meditation in Bewegung, Stärkung des Chi, Selbstverteidigung durch Körperbeherrschung und auch Ganzkörpertraining.

Infos & Kontakt:
Tai Chi Gung Landessportverein
zentrale@tai-chi-gung.at
www.tai-chi-gung.at

ASVÖ

Die Vereine des ASVÖ Salzburg bieten ganzheitliche Bewegungskurse für alle Altersgruppen und Leistungsniveaus. Egal ob Mobilisation, Fitness oder Ausgleich zum stressigen Alltag, die zahlreichen ASVÖ-Vereine verfügen über die richtigen Angebote! Beispielsweise wird im TV Zell am See Yoga bereits für Kinder angeboten, aber auch Acroyoga, das Yoga mit Akrobatikelementen vereint.

Der ASVÖ-Bewegungskurs immer montags um 8.30 Uhr konzentriert sich wiederum eher auf Menschen ab 50 mit Kräftigungs- und Dehnungsübungen und Inhalten aus Yoga und dem Antara-Rückentraining.

Im Postsportverein Salzburg kann man sich mit Padel-Tennis oder Ähnlichem nicht nur auspowern, sondern auch bei Yoga, Qigong und Tai-Chi seine innere Balance finden. Durch die sanften Bewegungen werden Gelenke und Wirbelsäule schonend trainiert, die Körperhaltung verbessert und die Energiebahnen aktiviert.

Beim Pilates-Training wie beispielsweise im TV Bad Gastein oder TSV Itzling geht es um ein sanftes Ganzkörpertraining, das Atmung und Bewegung in Einklang bringt.

Infos & Kontakt:
Post Sportverein Salzburg
Vogelweiderstraße 114, 5020 Salzburg
postsv.sbg@aon.at
postsportverein.at
Kurse: Yoga, Qigong und Tai-Chi

Turnverein Maxglan
Maxglaner Hauptstr. 29a, 5020 Salzburg
office@turnverein-maxglan.at
www.turnverein-maxglan.at
Kurse: Yoga, Fitnessgymnastik

Turnverein Morzg
Offingerweg 1, 5020 Salzburg
info@tv-morzg.at
tv-morzg.at
Kurse: Yoga, Gymnastik

ASVÖ-Bewegungskurse mit Yogalementen und Inhalten des Antara-Rückentrainings
Roittner-Turnhalle, Rupertgasse 11
office.salzburg@asvoe.at
www.asvoe-sbg.at/projekte/be-geisterung

TV Zell am See
Gartenstraße 2, 5700 Zell am See
tvz1886@sbg.at
www.tvzellamsee.at
Kurse: Yoga für Kinder, Acroyoga

Turnverein Bad Gastein
Dorfplatz 3, 5640 Bad Gastein
turnverein.badgastein@gmail.com
turnverein-badgastein.at
Kurse: Pilates

TSV Itzling
Haunspergstraße 100, 5020 Salzburg
office@tsv-itzling.at
www.tsv-itzling.at
Kurse: Fit mit Pilates

SPORTUNION

Entspannungstechniken und Bewegungsformen wie Yoga, Qiqong oder Pilates sind im Aufwärtstrend. Die SPORTUNION Salzburg bringt neben diesen Bewegungslehren mit Vereinen wie Kort.X Lungau oder der Chinese Martial Arts UNION Salzburg frischen Wind in die Sache und bietet aufstrebenden Angeboten eine Bühne.

Vereine wie die UNION VitActiv Nussdorf, der UNION Sportclub Maishofen, die Aktiv & Gesund-UNION Mattsee oder die TGUS Salzburg sind am Puls der Zeit, wenn es um ganzheitliche Bewegungsformen geht. Ihre Angebote richten sich an Kinder und Erwachsene, unabhängig von ihrer körperlichen Fitness. Insbesondere Yoga hat sich seit Jahren zu einem Trend entwickelt, der auch in den Vereinsangeboten aufgegriffen wird. "Chinesische Bewegungslehren sind allerdings noch immer eine exotische Randerscheinung", weiß Dominik Schafflinger, Trainer der Chinese Martial Arts UNION Salzburg. Dabei greifen diese ebenso wie andere Bewegungslehren auf eine tiefgründige Philosophie zurück und sprechen Körper, Geist und Energie gleichermaßen an.

Ob kraftvolle Bewegungen des Chen Taijiquan, effektive Selbstverteidigungstechniken des Wing Tsun Kungfu oder Zhong Xin Dao, alle zielen darauf ab, die Kraft aus der eigenen Mitte zu mobilisieren. "Alle chinesischen Bewegungskünste, die wir wöchentlich in Bergheim und Obertrum unterrichten, arbeiten mit ganzheitlicher Entspannung, und es ist erstaunlich, welche Kräfte der Körper mobilisieren kann, wenn er locker und gelöst ist", so Schafflinger weiter.

Bewegtes Gehirntraining & Neuroregeneration bei Kort.X Lungau
Offenheit für Neues sollten Interessierte bei den Trainings von Kort.X sicherlich mitbringen. Denn der SPORTUNION-Verein zielt mit Programmen wie dem bewegten Gehirntraining und der Neuroregeneration bewusst auf ein Nischenangebot ab. "Unsere Einheiten basieren auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen", verrät Adelheid Hinterberger, Trainerin von Kort.X.

"Beim bewegten Gehirntraining wird Denken in Einklang mit Bewegungen gebracht. Das verbessert nicht nur die Koordination und das Gleichgewicht, sondern sorgt auch für Entspannung. Ein Profit, den unsere Teilnehmenden zu schätzen wissen und deshalb unsere Kurse immer wieder gern besuchen", freut sich die Trainerin von Kort.X. Ein weiterer Vorteil liegt auch noch darin, dass Jung und Alt unabhängig von körperlicher Fitness daran teilnehmen können. So finden wöchentlich auch immer wieder Einheiten in Volksschulen und Kindergärten statt, damit eine heranwachsende Generation von den Bewegungsangeboten ebenso profitiert.

Absolute Neuheit von Kort.X sind Trainings für die Neuroregeneration. Das bedeutet, dass insbesondere der Entschleunigung eine entscheidende Rolle zukommt. "Bei der Neuroregeneration werden alle Sinne eingebunden. Atemübungen und Augentraining kommen dabei ebenso zum Einsatz", sagt Hinterberger.

Vielfältiges Kursprogramm der SPORTUNION Akademie
Mit zahlreichen Aus- und Fortbildungen werden in der SPORTUNION Akademie beispielsweise Übungsleiter:innen für Pilates ausgebildet. Ebenso werden Fortbildungen und Kurse zu diesem Themenbereich geschnürt. Einer davon ist der Bodyworkout Day, der mit dem USV Wals-Laschensky am 28. September veranstaltet wird. Mit "Animal Moves" bietet die SPORTUNION Akademie am 12. Oktober einen weiteren Kurs, der die eigene Bewegungsintelligenz verbessern wird. Dabei erlernen die Teilnehmenden, geschmeidig wie eine Katze zu sein, stark wie ein Bär oder schnell wie ein Tiger.

Infos & Kontakt:
Vereinsangebote im Bundesland Salzburg
www.sportunion.at/sbg/sportangebote/

Kursprogramm der SPORTUNION Akademie
www.sportunion-akademie.at

Chinese Martial Arts UNION Salzburg
Dominic Schafflinger
info@chinese-martial-arts.at
Tel.: +43 676 / 9397878

Kort.X Lungau
Adelheid Hinterberger
kort.x-lungau@gmx.at
Tel.: +43 676 / 3616658

Sie wollen noch weitere Geschichten rund um das Thema Sport lesen? Dann schauen Sie in die SN-Beilage “Auf & Los" – jetzt kostenlos im E-Paper oder in der SN-App.

Download für Tablets/Smartphones
Die App für iPad/iPhone können Sie über folgenden Link auf Ihrem Gerät installieren:


Die App für Android Tablets/Smartphones können Sie über folgenden Link auf Ihrem Gerät installieren:

Die App für Amazon Kindle Fire Tablet können Sie über folgenden Link auf Ihrem Gerät installieren: