Die so behandelten Nager schütteten mehr Endorphine aus, also körpereigene schmerzstillende Stoffe. Wurde die Wirkung der Endorphine durch ein Medikament geblockt, zeigten die Versuchstiere Entzugserscheinungen wie Zittern und Zähneklappern. Ihre Ergebnisse veröffentlichten die Experten um David Fisher vom Massachusetts General Hospital und von der Harvard Medical School in Boston im US-Journal "Cell". UV-Strahlung gilt als Hauptursache für die Entstehung von Hautkrebs. Die Wissenschaftler rätseln daher, warum sich der Drang nach Sonnenlicht evolutionär entwickelt haben könnte.
Sonnenbäder machen ähnlich abhängig wie Drogen
Regelmäßige Sonnenbäder können einer Tierstudie zufolge vermutlich ähnlich abhängig machen wie Drogen. In einer Untersuchung setzten US-Forscher Mäuse mehrere Wochen lang regelmäßig UV-Strahlung aus.

BILD: SN/APA/DPA
Sonnenbäder machen ähnlich abhängig wie Drogen