SN.AT / Leben / Gesundheit

Warum Rheumatiker auf keinen Fall rauchen sollten

Für Menschen mit Rheuma ist es ganz besonders wichtig, nie mit dem Rauchen anzufangen.

Rauchen verstärkt Rheuma und hemmt die Wirkung der Medikamente.
Rauchen verstärkt Rheuma und hemmt die Wirkung der Medikamente.

Raucher haben nämlich in der Regel eine höhere Krankheitsaktivität als Nichtraucher, warnt die Deutsche Rheuma Liga in der Zeitschrift "mobil" (Ausgabe 3/2017). Sie sprechen auch schlechter auf Medikamente an.

Rheumatiker erkranken außerdem häufiger an Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Rauchen erhöht dieses Risiko zusätzlich. Neben den Auswirkungen auf bereits erkrankte Menschen hat Rauchen auch Einfluss auf die Entstehung von rheumatoider Arthritis (RA). Einer schwedischen Studie zufolge erhöht bereits ein sogenanntes Packungsjahr das Risiko an RA zu erkranken um 26 Prozent, 21 Packungsjahre verdoppeln das Risiko.

Ein Packungsjahr ergibt sich aus der Anzahl der täglich konsumierten Packungen (jeweils à 20 Zigaretten) multipliziert mit der Anzahl der Jahre, in denen geraucht wurde.