SN.AT / Leben / Karriere

Claudia Pütz: Von der Urlauberin zur Leiterin des Bildungswerks Fuschl

Von der Urlauberin zur Bildungswerk-Leiterin: Die Hamburgerin Claudia Pütz wurde vor Kurzem für ihr neues Amt bestellt.

Die neue Bildungswerk-Leiterin in Fuschl, Claudia Pütz (2. v. r.), mit Vizebgm. Simone Meißnitzer, Bgm. Christian Braunstein und Stefanie Walch (SBW-Bezirksleiterin Flachgau) (v. l.).
Die neue Bildungswerk-Leiterin in Fuschl, Claudia Pütz (2. v. r.), mit Vizebgm. Simone Meißnitzer, Bgm. Christian Braunstein und Stefanie Walch (SBW-Bezirksleiterin Flachgau) (v. l.).

Viele Jahre lang hat Claudia Pütz ihre Urlaube in Fuschl am See verbracht. Nach ihrer Pensionierung als Geschäftsführerin eines Beratungsunternehmens beschloss die Hamburgerin gemeinsam mit ihrem Mann, den einstigen Urlaubsort zu ihrer neuen Heimat zu machen. Seither bringt sie sich tatkräftig in das Gemeindeleben ein - als neue ehrenamtliche Leiterin des Salzburger Bildungswerks in Fuschl.

Engagement fördert lokales Bildungsangebot

Die offizielle Bestellung fand am 23. Mai im Rahmen ihrer ersten selbst organisierten Bildungsveranstaltung statt. Gemeinsam mit dem Obst- und Gartenbauverein lud sie zu einem informativen Abend zum Thema "Beerenanbau und Obstbau" ein. Bürgermeister Christian Braunstein begrüßte das Engagement der neuen Gemeindebewohnerin ausdrücklich: "Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass jemand, der neu in eine Gemeinde zieht, sofort ein Ehrenamt übernimmt." Umso erfreulicher sei es, dass Pütz mit ihrer Erfahrung und Motivation das lokale Bildungsangebot mitgestalte.

Auch Stefanie Walch, Bezirksleiterin des Salzburger Bildungswerks im Flachgau, dankte Claudia Pütz für ihr Engagement und hob hervor, dass durch die Bildungsarbeit vor Ort ein vielfältiges und niederschwelliges Angebot für die gesamte Gemeinde geschaffen werde.

Aktiv in der Dorfgemeinschaft

Claudia Pütz selbst sieht ihre neue Rolle als Chance, sich aktiv in die Dorfgemeinschaft einzubringen: "Fuschl ist eine tolle Gemeinde und ich freue mich, meinen Teil zu einer guten Dorfgemeinschaft beitragen zu können. Mit der Übernahme des Ehrenamts möchte ich das Zusammenleben vor Ort bereichern."

Bereits vor der Veranstaltung sei sie von mehreren Vereinen und Initiativen angesprochen worden - ein Zeichen dafür, wie schnell sie in der Gemeinde Fuß gefasst hat. Die Bewohnerinnen und Bewohner Fuschls dürfen sich auf viele weitere abwechslungsreiche Veranstaltungen freuen.