Während andere Branchen Personal abbauen mussten, konnten seit Beginn des wirtschaftlichen Einbruchs durch Corona andere Gewinne verbuchen. Ein Beispiel dafür ist der Lebensmittelhersteller Spitz in Attnang-Puchheim, der laut Geschäftsführer Walter Scherb ein erfolgreiches vergangenes Geschäftsjahr und ein positives erstes Quartal heuer verbuchen kann. Das mehr als 160 Jahre alte Traditionsunternehmen rekrutiert aktuell mehr als 20 neue Mitarbeitende. Ein Grund für den Personalbedarf ist die aufgrund neuer Aufträge angeschaffte neue Dosenabfüllanlage, mit der künftig 600 Millionen Dosen befüllt werden können - statt wie bisher 300 Millionen. Für die Sparte Getränke sucht Spitz Produktionsmitarbeitende, Anlagenfahrerinnen und -fahrer, Maschinenbautechnikerinnen und -techniker. Auch für die Schichtführung wird Personal benötigt. Die neuen Stellen werden in Attnang-Puchheim besetzt, eine Stelle befindet sich darüber hinaus in der Salzburger Gemeinde Tenneck.
Zahlreiche freie Stellen
Im Bundesland Salzburg sind derzeit auch bei der Spar AG rund 100 Arbeitsplätze zu besetzen. Gesucht werden Fachkräfte wie auch Quereinsteiger für unterschiedliche Bereiche, insbesondere in den Feinkostabteilungen von Spar- oder Eurospar-Märkten. Als Grund nennt das Unternehmen natürliche Fluktuation aufgrund von Lehrlingen, die nach der Ausbildung in andere Betriebe wechseln, Babykarenzen und Pensionierungen. Zuletzt eröffnete Spar eine neue Filiale in Saalfelden und schuf dort 23 neue Stellen.