Die Staatsmeisterschaften, für die die besten drei Teilnehmerinnen bzw. Teilnehmer jeder Kategorie startberechtigt sind, finden im Mai 2025 in Kärnten statt. Sie sind gleichzeitig die Vorauswahlen für die nächsten Berufseuropameisterschaften (EuroSkills) und Berufsweltmeisterschaften (WorldSkills). Austragungsort war die Landesberufsschule Obertrum.
"Ich freue mich, dass so viele Lehrlinge aus ganz Salzburg an den JuniorSkills Salzburg teilgenommen haben. Das ist ein Zeichen dafür, wie wichtig der Branche der Nachwuchs bzw. die hohe Ausbildungsqualität ist. Ein besonderer Dank gilt der Landesberufsschule Obertrum, ohne die eine Veranstaltung in dieser Qualität nicht möglich wäre", betonte Benedikt Lang vom Völserhof in Bad Hofgastein, Landesausbildungsleiter der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft in der WKS. Und WKS-Vizepräsidentin Andrea Stifter ergänzte: "Ich komme beruflich viel in der Welt herum und fast überall trifft man Fach- und Führungskräfte aus Österreich. Das ist der beste Beweis dafür, wie gefragt und hochwertig unsere duale Berufsausbildung ist."