Egal ob eine Vollzeitkraft, die plötzlich von zu Hause aus die Arbeiten erledigten muss. Ob Studenten, die Gruppenarbeiten aus der Ferne koordinieren müssen. Oder Schüler und Lehrer, die durch Corona verstärkt mit digitalem Unterricht konfrontiert werden. Die Situation betrifft alle und genau deswegen haben sich diverse Anbieter von digitalen Tools dazu entschlossen, die Dienste in dieser Krisenzeit kostenlos zur Verfügung zu stellen.
Zoho Remotely
Zoho Remotely stellt bis 1. Juli eine Reihe an Diensten zur Verfügung, die die Heimarbeit für Einzelne sowie Gruppen erleichtern soll. Für online Teambesprechungen, Schulungen und Verkaufspräsentationen gibt es eine Auswahl an praktischen Kommunikation-Apps. Auch eine Reihe an Online-Projektmanagement-Tools für eine bessere Organisation und Zusammenarbeit sind bis 1. Juli kostenlos.
Microsoft Teams
Mit Microsoft Teams bleiben Kollegen und Kolleginnen trotz Heimarbeit in Verbindung. Teams ist ein Teil von Office 365. Wenn Unternehmen nicht für Microsoft Teams lizenziert sind, können Sie für 6 Monate kostenlos das Office 365 E1-Angebot nutzen. Dafür an den Microsoft-Partner oder Vertrieb wenden. Bildungseinrichtungen wie Schulen und Universitäten können Office 365 A1 mit Services wie Word, Excel, Teams, etc. generell gratis nutzen. Dafür ist hier eine Anmeldung notwendig.
swat.io
Das österreichische Social-Media-Management-Tool Swat.io unterstützt von Content-Planung über Community Management bis hin zur Erfolgsanalyse. Das Tool richtet sich im Regelfall an Marketing-Teams, Agenturen und Berater, doch in der Krisenzeit möchte das Startup vor allem NGOs, NPOs und soziale Einrichtungen unterstützen. Um für 4 Wochen einen kostenlosen Account zu bekommen, hier bewerben.
Hootsuit
Auch der Marktführer unter den Tools für Social-Media-Management, ermöglicht Non-Profit-Organisationen und kleineren Unternehmen einen kostenlosen Zugang. Bis 1. Juli können betroffen Unternehmen aus allen Branchen die Kommunikation nach außen über die Plattform organisieren und haben zusätzlich Zugriff auf kostenlose Social-Media-Kurse, um die Krisensituation erfolgreich zu meistern. Hier erfolgt die Anmeldung.
Content Creator School
Nun heißt es plötzlich für jede Altersgruppe und Personen aus den unterschiedlichsten Branchen: Handy-Videos erstellen. Videos für die eigene Webseite, e-Learning-Plattformen oder für die interne Kommunikation, müssen aufgrund der aktuellen Beschränkungen von zu Hause aus produziert werden. Aber wie? Die Content Creator School bietet für Lehrer, Vortragende und alle, die sich nun mit dem Thema Handy Videos auseinandersetzen müssen bzw. dürfen, 10 kostenlose Video-Lektionen an. Hier geht es zur Anmeldung.
Duden Learnattack
Duden schenkt SchülerInnen Learnattack für 2 Monate und geben 50% Rabatt auf die Premium-Mitgliedschaft. Über 40.000 Lernvideos und Übungen sowie Lernpakete, stehen in 9 Fächern ab der 4. Klasse online zur Verfügung. So kann der Unterrichtsstoff aus Fächern wie Biologie, Mathematik, Deutsch, Englisch und Geschichte ganz einfach zu Hause vertieft werden. Hier kostenlos registrieren.
Babbel
Babbel ist eine kostenpflichtige E-Learning-Plattform für das Erlernen von 14 Sprachen. Aufgrund der Corona-Krise und den einhergehenden Einschränkungen für SchülerInnen und StudentInnen, bietet ihnen Babbel einen gratis Zugang für ein Monat an. So besteht auch von zu Hause aus die Möglichkeit, die Sprachkenntnisse spielerisch auszubauen. Mehr Infos gibt es hier.
Sie kennen ein weiteres kostenloses Tool, welches die Arbeit und das Lernen in diesen Zeiten vereinfacht? Dann hinterlassen Sie bitte ein Kommentar. Vielen Dank!
