Ljubljana
Bis 30. November
Einen Monat lang verwandelt die Gourmet Ljubljana die slowenische Metropole in einen gastronomischen Zaubergarten. Von Street Food bis Gourmetfeinheiten, von Craft-Bier bis zu Spitzenweinen.
www.slovenia.info/de
Graz
21. November
Die Alte Universität Graz öffnet ihre Tore: Bei der Riedenweinpräsentation stellen rund 50 steirische Winzer mehr als 250 Weine zur Verkostung bereit.
www.steiermark.com
Ponzano Veneto
21. bis 23. November
Beim bereits dritten Radicchio PGI Festival gibt es neben der Ausstellung in der Markthalle ein reiches Angebot an lokalen Weinen und Leckereien.
www.fioridinverno.tv
Olmütz
21. November-23. Dezember
Nicht so spektakulär, aber liebenswert: Das historische Stadtzentrum wird zum zauberhaften Weihnachtsdorf, ausgeschenkt wird auch der legendäre Olmützer Punsch.
www.vanoznitrhy.eu/de
Krumbach
21. November bis 11. Jänner
Das "Eis-Greissler Lichterglanz Spektakel" taucht den Ort in der Buckligen Welt in winterlichen Glanz mit Lichtinstallationen, Buden, Eislauffläche und vielen kulinarischen Versuchungen.
www.eis-greissler.at
Linz
22. November-20.Dezember
Ein bisserl wie früher an Omas Weihnachtstisch: Beim Kekserlmarkt im Josef präsentieren Oberösterreichs Bäuerinnen Köstlichkeiten aus ihren Backstuben.
www.oberoesterreich.at
Pilsen
22. November-23.Dezember
Böhmische Spezialitäten locken den Besucher auch heuer auf den Platz der Republik der berühmten Bierstadt. Dazu gibt's Kunsthandwerk und eine lebende Krippe.
www.trhyplzen.cz
Sogliano al Rubicone
23. November-7. Dezember
An drei Sonntagen lädt der Ort in der Emilia-Romagna Feinschmecker zur Käsemesse - heuer zum 50. Mal! Im Mittelpunkt: der lokale, berühmte Fossa-Käse.
www.emiliaromagnaturismo.it/de
Lugano
28./29. November
Freunde des Tessiner Weins kommen beim Ticinowine Festival in der Villa Ciani auf ihre Kosten. 40 Weingüter aus der Region stellen hier etwa 200 Weine vor.
www.myswitzerland.com/de
Brisighella
30. November
Die Emilia-Romagna feiert bei der "Sagra dell'Ulivo e dell'Olio" ihr hochwertiges Olivenöl, einfach durchprobieren und genießen.
www.emiliaromagnaturismo.it/de
Longarone
30. November-2. Dezember
Warum nicht: Bei der Mostra Internazionale del Gelato im Veneto dreht sich alles um Handwerk und köstliche Eiscreme - schmeckt immer.
www.veneto.eu/de
Santa Massenza
5. bis 8. Dezember
Die "Hauptstadt des handwerklich hergestellten Grappas" hat nur gut 100 Einwohner, die laden ein Mal im Jahr ins Trentino ein, lassen sich in den Brennereien über die Schulter schauen und ihre Produkte genießen.
www.visittrentino.info/de
Triest
6./7. Dezember
Beim Festival Farmer & Artist zeigen in der Markthalle Genusshandwerker aus Triest, dem Karst, Istrien, Friaul, dem Vipava-Tal und Kärnten ihre kulinarischen Erzeugnisse, auch Weine und Craft Beer.
www.turismofvg.it
Hadres
6./7. und 13./14. Dezember
Wo der Wein reift, duften nun vorweihnachtliche Köstlichkeiten: Beim Adventmarkt in der Weinviertler Kellergasse schlendern die Besucher von Keller zu Keller.
www.weinviertel.at
Retz
6. bis 8. Dezember
Einer der schönsten und originellsten Weihnachtsmärkte findet "drüber und drunter" statt. Auf dem Hauptplatz der Weinviertler Stadt gibt's ebenerdig Kulinarik, das Kunsthandwerk jedoch im Labyrinth der "Retzer Unterwelt".
www.retzer-land.at
Berg im Drautal
7. Dezember
Schlauer essen und trinken, Advent feiern mit Köpfchen: Beim Adventmarkt der Slow-Food-Gemeinschaft Berg werden "gute, saubere, faire" Leckereien aufgetischt.
www.kaernten.at
Stadtschlaining
7. Dezember
Auch heuer verwandelt sich der Marktplatz der burgenländischen Gemeinde wieder in einen mittelalterlichen Weihnachtsmarkt mit altertümlichen Kostümen, Märchen und Leckereien.
www.stadtschlaining.at
Hochosterwitz
8. bis 10. Dezember
Advent in luftiger Höhe: Auf der Burg Hochosterwitz in Kärnten locken Kunsthandwerkermarkt und feine Spezialitäten der Kärntner Küche.
www.kaernten.at
Hochzillertal
13./14. Dezember
Gut essen und fein Ski fahren: Zum Start der Saison lädt die Region zum Ski Food Festival. Geboten wird ein Mix aus italienischer, französischer und Schweizer Topküche.
www.best-of-zillertal.at
Anger
20. Dezember
Typisch steirische Weihnachten: Beim "Bratapfelzauber" im oststeirischen Almenland gibt es duftende Äpfel in allen verführerischen Variationen, dazu einen Streichelzoo und Kunsthandwerk.
www.steiermark.com
Hermagor
20. Dezember
Frischer geht's nicht: Einkaufen am Weihnachtsbauernmarkt, von Gailtaler Speck und Almkäse bis Würste, Brot, Schnäpse, Honig oder Fisch.
www.kaernten.at
Portorož
26. Dezember
Prickelnder Jahresausklang an der Adria: Beim Sektfestival im Kristallsaal des Kempinski Palace präsentieren Kellereien aus Slowenien, Kroatien, Italien, Spanien und Frankreich ihre feinsten Tropfen.
www.slovenia.info/de
Preganziol bei Treviso
9. bis 11. Jänner
Mehr als nur Salat: Bei der 54. Marktmesse "Radicchio Rosso di Treviso" dreht sich alles um die knackigen, roten Blätter.
www.fioridinverno.tv
Gsies
18. Jänner
Sport, Spaß, Genuss beim 33. Gsieser Knödelmarathon auf oder entlang der 50 Kilometer langen Gsiesertal-Loipe.
www.suedtirol.info/de
