Drei Frauen und eine große Leidenschaft: die echte Volksmusik. Die Stimmen von Martha Bogensperger (3. Stimme), Barbara Santner (2. Stimme) und Christa Blinzer (1. Stimme) ergänzen sich harmonisch im Tamsweger Dreigesang. Seit drei Jahrzehnten bereichert die Formation mit ihrer ganz speziellen Art der Volksliedpflege das kulturelle Leben im Lungau. Der Tamsweger Dreigesang ist längst ein nicht mehr wegzudenkender Bestandteil der regionalen Volkskultur geworden. Salzburger, Kärntner und steirische Volkslieder sowie Jodler liegen den Sängerinnen besonders am Herzen.
Die Vorliebe für dieses Repertoire wird bei Umrahmungen von kirchlichen Feiern, Adventsingen und zahlreichen Volksmusikveranstaltungen zum Ausdruck gebracht.
Vor mehr als 30 Jahren sangen Martha Bogensperger und Christa Blinzer erstmals gemeinsam bei einer Adventfeier im Seniorenwohnheim. Damals hat alles begonnen. Hans Neubacher, eine Musiklegende aus Tamsweg, animierte die beiden, mit Hanna Lintschinger ein Trio zu bilden. Der Anfang war gemacht.
Schon bald wurde der Tamsweger Dreigesang von Harald Dengg zum Bischofshofener Amselsingen eingeladen. Mit großer Freude vertraten die drei damals den Lungau im "fernen" Bischofshofen. Nach zwölf Jahren übersiedelte Hanna Lintschinger in die Steiermark. Für sie wurde mit Brunhilde Moser ersatzweise eine passende Altstimme gefunden. Vor sieben Jahren war ein neuerlicher Wechsel notwendig. Brunhilde Moser zog sich zurück, Barbara Santner trat an ihre Stelle.
Was ist nun eigentlich das Geheimnis, dass der Spaß am gemeinsamen Musizieren nie verloren ging? Darüber sind sich die drei Sängerinnen absolut einig: "Vor allem ist es die Freude, die wir anderen Menschen durch unseren Gesang bereiten können."
Mit einem volksmusikalischen Abend feiert der Dreigesang sein "30-Jahr-Jubiläum" am 25. Oktober im Bürgersaal Tamsweg. Beginn: 20 Uhr. Mit dabei ist der Lungauer Dreiklang, es gibt Lungauer Mundart von Sepp Grain zu hören. Moderation: Roswitha Meikl. Kartenvorverkauf: Raika Tamsweg.