Nun habe ich für Sie ein Rezept, welches gut für Feiertage passt, weil man es vorbereiten kann, es wenig Arbeitszeit benötigt und sich nicht unbedingt auf spezielle Beilagen beschränkt. Ob Reis, Erdäpfel oder nur verschiedene Salate, sie können alles dazu reichen. Ich habe diesen Lungenbraten sogar bei einem kalten Buffet serviert, indem ich kalte Fleischscheiben auf ein mit Erdäpfelsalat belegtes Salatblatt gelegt habe.
Für den Mantel können Sie fertigen Blätterteig oder selbst gemachten Topfenteig verwenden.
Der Schweinslungenbraten wird etwas zugeputzt und mit einem Gemisch von 1 EL scharfen Senf, ½ TL Knoblauchpesto, Salz, Pfeffer, klein geschnittener Petersilie und Oregano rundum sanft bestrichen, in griffigem Mehl gewälzt und in heißem Öl 5 Minuten rundum angebraten. Den Teig so groß auswalken, dass er nur ein Mal um das Fleisch herumgeht. Den Lungenbraten etwas überkühlt in den Teig einpacken, in eine passende Rein legen, um etwaigen Saft auffangen zu können, mit Ei bestreichen und mit Heißluft bei 180 Grad maximal 30 bis 35 Minuten backen. Fünf Minuten entspannen lassen und erst dann in schräge Scheiben schneiden. Das Fleisch soll auf alle Fälle zart rosa sein.
Tipp: Auf diese Weise können Sie auch ein dickes entgrätetes Fischfilet, wie Zander, Wels oder Lachsforelle, zubereiten.
Die Kolumnistin Riki Plötzeneder ist begeisterte Köchin und Kochbuchautorin.