SN.AT / Leben / Lifestyle

Sommerdrinks 2017: die neuen Getränke Trends

Ob leuchtend rot oder strahlend grün, die alkoholfreien Sommerdrinks 2017 erfrischen uns in diesem Sommer mit bunten Farben, und ausgefallenden Geschmäckern.

Die aktuellen Sommerdrinks 2017 überraschen mit ihrer Vielfältigkeit.
Die aktuellen Sommerdrinks 2017 überraschen mit ihrer Vielfältigkeit.
Der alkoholfreie Wassermelonen-Cocktail ist ganz schnell und einfach selbst gemacht.
Der alkoholfreie Wassermelonen-Cocktail ist ganz schnell und einfach selbst gemacht.

Spritzige Limonaden, frische Säfte, selbstgemachte Smoothies und ausgefallene Urban Drinks nehmen unsere Geschmacksnerven diesen Sommer mit auf eine kulinarische Reise. Sie verführen nicht nur optisch, sondern entfalten ihre Reize durch ausgefallene und exotische Geschmacksrichtungen wie Algen, Ingwer, Kokos, Fichtennadeln oder Datteln. Manche Zutaten hören sich anfangs vielleicht etwas merkwürdig an, doch im Sommer 2017 darf probiert werden was Spaß macht und schmeckt. Das Ziel dabei ist: erfrischen, erfreuen und Neues erfahren! Auch in Österreich erobern derzeit zwei innovative sowie kreative Sommerdrinks den Getränkemarkt. Hoobert, das Naturkola und Helga, der Algendrink erfreuen sich diesen Sommer an großer Beliebtheit.

Sommerdrink Helga: Power aus der Alge

Der Sommerdrink Helga, bestehend aus Algen, ist ein echtes Powergetränk. Denn die Alge etabliert sich als das Superfood schlechthin. Sie ist vollgepackt mit wertvollen Proteinen, Spurenelementen, ungesättigten Fettsäuren und Vitaminen. Dadurch entstand auch die Idee einen Algen-Drink zu kreieren. Eine kalorienarme Alternative zu gespritzten Fruchtsäften, ein Getränk aus Algen, das gleichzeitig gesund ist und auch noch schmeckt! Helga ist nicht nur gesund, sondern auch alkoholfrei und damit können auch Kinder den Sommerdrink genießen. Vor allem für heiße Tage bietet sich der Sommerdrink Helga optimal an. Am besten serviert man ihn gekühlt, mit Eis, einer Scheibe Gurke sowie einer Scheibe Limette.

Sommerdrink Hoobert: das Kola aus der Apotheke

Der nächste Sommerdrink 2017 ist eine neue Variation des Colas, Hoobert. Seit Herbst 2016 wird in Salzburg die Hoobert Natur-Kola hergestellt und verkauft. Das Besondere an diesem Sommerdrink ist: Die Inhaltsstoffe stammen aus der Apotheke, entsprechen also Arzneibuchqualität, und man kommt ohne Chemie, Aromen oder Konservierungsstoffe aus. Deshalb ist Hoobert auch eine perfekte Alternative zum normalen kalorienreichen sowie zuckerhaltigen Cola. Und neben der koffeinfreien Variante wird es bald noch zwei weitere Geschmackssorten geben.

Selbst mixen ist angesagt

Neben den zwei Sommerdrinks in den Getränkemärkten, kann man auch ganz einfach und schnell Eigenkreationen entwerfen. Dafür einfach beliebige Zutaten auswählen und den Mixer einschalten. Mit ein bisschen Übung zaubert man so leckere Sommerdrinks für sich und seine Gäste. Bowle, Eistee, Limonade, Milchshake, Smoothie oder Cocktail, die Liste der alkoholfreien Durstlöscher ist lang.

Sommerdrink Rezept: Alkoholfreier Wassermelonen-Cocktail

Und es ist gar nicht schwer selbst Sommerdrinks zu mixen, am besten man startet gleich mit dem Melonen-Cocktail. Die vitaminreiche Frucht aus 95 Prozent Wasser ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene der Anti-Alkohol-Drink der Saison.
Als After-Work-Drink auf dem Balkon, bei der Grillparty oder zum Relaxen am Pool im Sommer: Dieser Sommerdrink 2017 ist der Stimmungsmacher für jeden Anlass.

Zutaten für 4 Gläser:
• 1 Wassermelone
• Saft aus 1 Limette
• 8-9 Erdbeeren
• frische Minzblätter
• Eiswürfel
• Minzblätter zum Garnieren

Zubereitung des Sommerdrinks 2017:
1. Wassermelone in Stücke schneiden und von Kernen befreien
2. Erdbeeren waschen und den Stielansatz entfernen
3. Minzblätter waschen
4. Die Melone im Mixer oder mit einem Pürierstab gemeinsam mit Limettensaft, Erdbeeren und Minze pürieren, anschließend durch ein Sieb gießen
5. Aus den Saftresten im Sieb mit einer Schöpfkelle den restlichen Saft ausdrücken
6. Eine halbe Stunde lang im Kühlschrank kalt stellen
7. Bei Bedarf mit etwas Wasser verdünnen
8. Melonen-Cocktail in Gläser füllen
9. Eiswürfel hinzugeben, mit Minzblättern garnieren und servieren