Beiersdorf hat ÖFB-Teamchef Marcel Koller als neues Testimonial für die Männerpflege-Linie Nivea Men verpflichtet. Dass moderner Fußball und Männerpflege gut zusammenpassen hat Beiersdorf bereits in den vergangenen Jahren bewiesen: Das Unternehmen arbeitet erfolgreich mit Jogi Löw, dem Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft, und mit herausragenden Fußballmannschaften wie dem AC Mailand, Paris Saint Germain, Real Madrid oder dem FC Liverpool zusammen.
Dass Männer und Pflege gut zusammenpassen, beiweisen folgende Zahlen: Weltweit gaben Männer 2015 2,78 Milliarden Euro für Pflegeprodukte aus. Dabei weist die Gesichtspflege das größte Wachstumspotential auf: Der Umsatz mit Gesichtspflegeprodukten stieg seit 2013 um 30 auf 560 Millionen Euro. (Nielsen, MIQ Reports, 2015). Nivea Men ist heute weltweit die Nummer 1 bei Rasur, After Shave, Gesichtsreinigung und -pflege mit einem Marktanteil von 22,9 Prozent, in Europa hat sie einem Marktanteil von 28,6 Prozent.
Mit dem ÖFB-Teamchef Marcel Koller, der bereits jetzt als Held gefeiert wird, weil er das österreichische Nationalteam in ein veritables "Dream Team" verwandelte, hat Nivea Men einiges gemeinsam. "Uns verbindet Expertise, Qualitätsdenken, Modernität und allem voran Vertrauen und Leidenschaft", sagt Koller. Dem konnte Thomas Lichtblau, Geschäftsführer Beiersdorf Österreich, leidenschaftlicher Hobby-Fußballer und Fan, bei der Präsentation der Kampagne nur beipflichten: "Wir setzen auf die selben Erfolgskomponenten - Leistungswille, Qualität, Offenheit, Respekt und Fairness".
In Österreich wollen Nivea Men und Marcel Koller mit einem treffsicheren Konzept überzeugen. In der heißen Phase der Vorbereitung zu den spannenden Spielen gibt es TV-Spots, Promotions, Fan-Aktivierungen, Gewinnspiele mit lukrativen Preisen, etwa einem Meet & Greet mit Marcel Koller (Details dazu https://www.niveamen.at), spezielle Produkte und Treatments für Männer im Nivea Haus, sowie eine "Nivea Men Limited Edition à la Marcel Koller 2016".
Fragen zu seinem Erfolgsrezept beantwortet Koller normalerweise mit bescheidenem Pragmatismus: "Die Jungs brauchen Regeln. Aber auch Vertrauen und Spaß, wie ich auch." Und weiter: "Jeder kann sein Ziel erreichen, vorausgesetzt er glaubt daran. Um ein Team richtig zu motivieren und darüber hinaus zu verändern, muss man zuerst mit sich selbst im Reinen sein und erkunden, wodurch man im bisherigen Leben geprägt wurde, welche Learnings man daraus gezogen hat. Ich persönlich setze auf die Devise "Nur das Beste zählt." Daran habe ich lang gearbeitet, aber jetzt weiß ich, dass es dabei keine Kompromisse gibt. Für mich ist es wichtig auch immer wieder das grüne Spielfeld zu verlassen, um den Kopf frei zu bekommen und abschalten zu können. In Österreich habe ich eine vollkommen neue Freizeitqualität entdeckt. Als ich den Violinisten Clemens Hellsberg kennenlernte, der 17 Jahre Vorstand der Wiener Philharmoniker war, intensivierte ich meine Vorliebe für klassische Musik. Bei Konzertbesuchen bin ich immer wieder von der Harmonie und Perfektion der Orchester fasziniert. Dieser hohe Level an Vollkommenheit wird im Sport nie möglich sein. Was aber ein Sportler und eigentlich jeder von uns lernen kann, ist die extreme Leidenschaft der Musiker. Pflege Deine Leidenschaft - Das ist die beste Ausgangsposition für Erfolg. Das ist auch eine Gemeinsamkeit, die Thomas Lichtblau, Geschäftsführer Beiersdorf Österreich und ich in unserem Erstgespräch entdeckten." Und: "Egal was Du tust - mach es mit Begeisterung. Nur wer seine Leidenschaft auslebt, wird es an die Spitze bringen. Teile Deine Fähigkeit mit anderen und motiviere sie zu ihren Höchstleistungen. Gemeinsam ist man stark."
Nivea ist die größte Körperpflegemarke der Welt und sie ist laut Euromonitor International 2014 die vertrauenswürdigste Hautpflegemarke Europas.
Bereits 1922 brachte Nivea mit der Nivea Rasierseife sein erstes Männerprodukt auf den Markt, 1930 folgte die erste Rasiercreme. 1978 kam er erste Rasierschaum, 1980 der erste After Shave-Balm, seit 1986 gibt es "Nivea for Men" als Marke, die heute "Nivea Men" heißt. Derzeit umfasst die Produkt-Range allein in Österreich 78 Produkte, die speziell auf die Haut- und Pflegebedürfnisse der Männer abgestimmt sind. Die Marke ist heute die weltweite Nummer 1 bei Rasur, After Shave, Gesichtsreinigung und Gesichtspflege mit einem Marktanteil von 22,9 Prozent, in Europa hat sie einem Marktanteil von 28,6 Prozent.
Die österreichischen Männer geben jährlich rund 92 Millionen Euro für Körperpflege (Shaving, After Shave, Face und Personal Care) aus, alleine für Gesicht und Rasur rund 30 Millionen Euro. 2015 erzielte Nivea in Österreich einen Umsatz von 23 Millionen Euro mit Männerprodukten und 106 Millionen Euro mit Frauenprodukten, das sind über 20 Prozent des Umsatzes mit steigender Tendenz (global betrachtet sind es bereits 28 Prozent des Umsatzes, die mit Männerprodukten erzielt werden). Nivea Men ist in Österreich mit 33 Prozent Marktanteil der Marktführer in der Männerpflege und mit 51 Prozent Marktanteil führend im Bereich der Männergesichtspflege. Die Marke ist bei After Shaves die beliebteste und meistgekaufte Männer-Duftmarke Österreichs. Am häufigsten gekauft wird sie von Frauen, da die den Duft an ihren Männern lieben.
Zu Kollers Lieblingsprodukten zählen unter anderem die neue Nivea Men Creme, das Nivea Men Protect & Care Deodorant, der Nivea Men Sensitive After Shave Balsam oder die Nivea Men Sport Pflegedusche.