Im Jahr 2025 verleiht der Salzburger Verkehrsverbund in Zusammenarbeit mit den „Salzburger Nachrichten“ erstmals den Titel "Buslenker/-in des Jahres". Fahrgäste können im Vorfeld ihre Nominierungen online einreichen und eine Jury aus Vertretern des SVV und der SN wählen anschließend die Buslenkerin und den Buslenker des Jahres für das Bundesland Salzburg.
Sie haben ein positives Erlebnis mit einer Buslenkerin oder einem Buslenker, dann erzählen Sie uns die einzigartige, bewegende oder witzige Geschichte, die Sie mit ihm oder ihr erlebt haben. Schreiben Sie uns jetzt Ihre Kurzgeschichte, laden Sie diese hoch und Sie können gewinnen!
Unter allen Einreichungen werden verlost:
- 5 x 1 Digital-Jahresabo der „Salzburger Nachrichten“ und
- 5 x 1 SVV-KlimaTicket Salzburg CLASSIC im Wert von 393 Euro - 365 Tage in Salzburg unterwegs!
Einsendeschluss Ihrer Geschichten ist der 14. September 2025.

Der Sieger und die Siegerin werden im Rahmen des Mobility Forums am 8. Oktober 2025 ausgezeichnet und der Öffentlichkeit präsentiert.
Die besten Geschichten werden in den „Salzburger Nachrichten“ abgedruckt. Der/die gewählte Buslenker/-in werden in einer doppelseitigen Reportage im Lokalteil der SN und in einem Video vorgestellt und erhalten eine Trophäe.
Jetzt Buslenker/-in des Jahres 2025 vorschlagen und hier Ihre Geschichte hochladen!
Wer bewegt, verdient Anerkennung!
Motiviert, rücksichtsvoll und gute Nerven. All das sind die Voraussetzungen, die jede/r Buslenker/-in neben einer ruhigen Hand, einer Portion Gelassenheit und Freundlichkeit mitbringen sollte. Hinzu kommen natürlich der Spaß am Fahren und das Geschick, den tonnenschweren Bus sicher durch den Verkehr zu lenken. Und wer seine Sache richtig gut macht, der soll dafür gelobt und belohnt werden.
Kompetente und gut ausgebildete Buslenker/-innen müssen bei ihrer täglichen Arbeit einiges im Griff haben. Zuallererst sorgen sie dafür, dass Sie Ihr Ziel sicher erreichen. Dabei achten sie natürlich auf den Fahrplan, um Ihren Anschluss zu gewährleisten. Und wenn Sie ein Ticket oder eine Auskunft benötigen, helfen Ihnen die Buslenker/-innen gerne weiter – denn sie verstehen sich in erster Linie als Dienstleister für ihre Fahrgäste.