SN.AT / Leben / Mobilität

Der Kia Carens hat die Großfamilie im Visier

Flacher und ein größerer Radstand: Die neue Generation des Kia Carens bietet mehr Platz als sein Vorgänger und ist ab sofort zu haben.

Der Kia Carens hat die Großfamilie im Visier
Der Kia Carens hat die Großfamilie im Visier
Der Kia Carens hat die Großfamilie im Visier
Der Kia Carens hat die Großfamilie im Visier
Der Kia Carens hat die Großfamilie im Visier
Der Kia Carens hat die Großfamilie im Visier


Die dritte Generation des Kia Carens wurde von Grund auf neu konzipiert. Innen besticht er durch eine geräumige Kabine mit fünf oder sieben (fünf plus zwei) Sitzen, die den Kompakt-Van zusammen mit dem großen Gepäckraum und einer Vielzahl von Ablagen zu einem äußerst anpassungsfähigen Familienauto machen. Das neue Modell ist etwas kürzer (minus 20 mm) und schmäler (minus 15 mm) sowie deutlich flacher (minus 40 mm) als die zweite Generation. Dennoch ist der Innenraum großzügiger, dank des verlängerten Radstands (plus 50 mm).

Die Serienausstattung umfasst bereits Klimaanlage, CD-Radio, Multifunktionslenkrad, Tempomat, elektrisch einstellbare Außenspiegel und elektrische Fensterheber. Sonderausstattungen wie Xenon-Scheinwerfer, Park- oder Spurhalteassistent sind nur als kombinierte Ausstattungspakete erhältlich. Wie auf alle seine Modelle gewährt Kia auch für den Carens eine Sieben-Jahres-Garantie.

In Österreich stehen für den neuen Kia Carens drei Motoren zur Verfügung: Zwei Diesel und ein Benziner, die zwischen 115 und 136 PS mobilisieren. Damit bietet die dritte Carens-Generation deutlich höhere Kraftstoffeffizienz und reduzierte CO2-Emissionen (124 bis 159 g/km). Für den heimischen Markt sind vor allem die zwei Diesel-Aggregate sehr interessant. Der 1,7-Liter-Motor ist in zwei Varianten erhältlich: als 115-PS-Version mit 260 Nm Drehmoment und als 136-PS-Version mit 330 Nm Drehmoment. Der 1.6-l-Benziner arbeitet mit einem modernen Direkteinspritzungssystem (GasolineDirectInjection, GDI), das die Kraftentfaltung steigert, ohne den Verbrauch zu erhöhen. Er leistet 135 PS und hat ein Drehmoment von 165 Nm.

Standardmäßig ist jeder neue Kia Carens mit einem Sechsgang-Getriebe ausgestattet. Zudem gibt es ein selbst entwickeltes und produziertes Sechsstufen-Automatikgetriebe als Alternative.

Der Kia Carens ist ab sofort mit einem Einstiegspreis von 21.990 Euro bei den Händlern erhältlich.