SN.AT / Leben / Mobilität

Ein echter Alleskönner - der Audi A6 allroad quattro

Erfolgsmodell. Salzburg-Premiere ist auf der 6. Auto Messe.

Ein echter Alleskönner - der Audi A6 allroad quattro
Ein echter Alleskönner - der Audi A6 allroad quattro


Schon die beiden ersten Generationen des allroad quattro aus den Jahren 2000 und 2006 waren Erfolgstypen - in der dritten Auflage baut Audi darauf auf und stellt das neue Modell auf der Auto Messe Salzburg vor.

20% weniger VerbrauchDer neue A6 allroad quattro erweitert die Einsatzmöglichkeiten des A6 Avant durch seine universellen Talente - er fährt auch dort weiter, wo die asphaltierte Straße endet. Gegenüber dem Vorgängermodell ist seine Performance gestiegen und der Verbrauch um bis zu 20 Prozent gesunken.

Um 70 Kilogramm leichterDer neue A6 allroad quattro ist 4,94 Meter lang, 1,90 Meter breit und 1,47 Meter hoch - mit diesen Abmessungen übertrifft er den Avant um einige Millimeter. Seine Karosserie besteht zu etwa 20 Prozent aus Aluminiumkomponenten, sie vertritt das von der Limousine bekannte Leichtbauprinzip Audi ultra. Im Vergleich zum Vorgängermodell ist das Gesamtgewicht des Fahrzeugs um bis zu 70 Kilogramm zurückgegangen.

Sechs Zentimeter höherDie Karosserie des neuen A6 allroad quattro liegt sechs Zentimeter höher als der Aufbau des A6 Avant. Ihre Besonderheiten liegen vor allem in den Schwellern mit den Aufsatzleisten, den breiteren Kotflügeln und dem Singleframe-Grill mit den vertikalen Lamellen. Edelstahlabdeckungen schützen den Unterboden im Vorder- und Heckbereich, die Abgasanlage mündet in zwei große, abgeflachte Endrohre. Die Dachreling ist auf Doppelstegen montiert.

Der A6 allroad quattro geht mit vier starken und hochkultivierten V6-Motoren an den Start - einem TFSI-Benziner und drei TDI. Alle Aggregate sind aufgeladene Direkteinspritzer mit drei Litern Hubraum. Sie nutzen die Technologien aus dem modularen Effizienzbaukasten von Audi - das Start-Stopp-System und das innovative Thermomanagement.