Während anderswo die ambitionierten Elektropläne gerade zurückgefahren werden, prescht ausgerechnet Honda voran: Der japanische Auto- und Motorradproduzent hat angekündigt, die im Vorjahr präsentierte, vollelektrische Motorradstudie "EV Fun" in Serie zu produzieren.
E-Motorrad von Hond: Optisch konventionell aber mit batterieelektrischen Antrieb
Das voraussichtlich WN7 getaufte Bike kommt optisch ähnlich einem konventionellen Motorrad daher, setzt aber vollends auf einen batterieelektrischen Antrieb. Auffällig ist der schwarze Batterieblock, der den sonst von Motor und Getriebe beanspruchten Raum unter einer tankähnlichen Verkleidung einnimmt. Für den Vortrieb sorgt ein wassergekühlter Motor. Honda nennt eine Dauerleistung von 18 kW/24 PS bzw. 11 kW/15 PS für eine optionale 125er-Variante. Die Peakleistung liegt mit 50 kW/ 68 PS deutlich höher und entspricht dem Niveau einer 600er. Die Kraft wird über einen Riemen an das einarmig geführte Hinterrad übertragen.
Noch keine genauen Details zur WN7
Die Fahrleistungen, weitere technische Details sowie den Preis behält Honda derweil noch für sich. Die genannten 130 Kilometer Reichweite lassen aber auf einen 10-kWh-Akku schließen. Das Gewicht der WN7 soll bei 217 Kilogramm liegen.
