SN.AT / Leben / Mobilität

Neuer Audi A5 Avant: Upgrade für echte Premium-Ansprüche

Neuer Name, alte Tugenden: Der A4 Avant heißt jetzt A5. Und zeigt der Konkurrenz die Heckklappe.

Sportlich wie eh und je: der Audi A5.
Sportlich wie eh und je: der Audi A5.

Was wurde nicht alles geschrieben über die Irrungen und Wirrungen der Audi-Nomenklatur. Fakt ist: Nach dem Zurückrudern der Chefs steht der neue A5 nun als einziges Modell mit dem "falschen" Namen da. Zumindest bis auf Weiteres. Nach dem Produktionsstopp für Cabrio und Coupé ist der bisherige A4 um eine Zahl nach oben gerückt. Dieser kleine Schönheitsfehler ändert aber nichts daran, dass den Ingolstädtern mit dem Mittelklassefahrzeug ein echter Knaller gelungen ist. Nach einigen Jahren des Anlaufnehmens sieht das Audi-Portfolio nun endlich wieder so aus, wie man es von einem deutschen Premiumhersteller erwartet.

Audi Avant beeindruckt mit Raumgewinn

Optisch ist der Avant gewohnt dynamisch, aber nicht übertrieben aggressiv gezeichnet. Als erster Audi überhaupt auf Basis der neu entwickelten "Premium Platform Combustion" (PPC) ist er um satte acht Zentimeter länger als der bisherige A4, der Radstand wächst gleichermaßen auf nun 2,90 Meter. Der gewonnene Raum wurde vor allem in die Beinfreiheit im Fond investiert, während der Kofferraum im Vergleich zum Vorgänger sogar etwas schrumpft. Immerhin: Bei umgeklappten Rücksitzen ist der Ladeboden nun annähernd flach. In Sachen Bedienung hat man trotz des riesigen, geschwungenen Displays einen guten Mittelweg gefunden, es gibt auch jede Menge Tasten. Optisch auffallend im wohnlichen, ergonomischen Innenraum ist die leuchtende "Schaltzentrale" in der Fahrertür. Motorisch reicht der von uns getestete Einstiegs-Benziner mit 150 PS und Frontantrieb ausreichend für den Alltag. Lediglich beim schnellen Anfahren sorgt die lange übersetzte Siebengang-Automatik für eine minimale Verzögerung. Hier wünscht man sich das Mildhybrid-System der stärkeren Motorisierungen.

Im Test: Audi Avant TFSI

Fünftüriger Kombi, Vierzylinder-Benziner, 110 kW/150 PS, 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe, Frontantrieb; fünf Sitze, Gewicht 1785 kg, Maße (L/B/H): 4690 x 1860 x 1600 mm, Kofferraum 476-1424 l, WLTP-Verbrauch 6,7 l/100 km, 153 g CO₂/km, im Test: 7,7 l, Preise: ab 50.702 Euro, Testauto: 71.055 Euro.

Was gefällt am Audi Avant TFSI: Die Optik außen und das Raumgefühl innen, dazu das fein abgestimmte Fahrverhalten.

Was weniger gefällt am Audi Avant TFSI: Stauraum kleiner als beim bisherigen A4.

Allrad gibt's nur für die stärkere Version.

Was überrascht am Audi Avant TFSI: Die Basis-Motorisierung reicht dank guter

Abstimmung und feinem Getriebe völlig aus.

Der Audi Avant TFSI ist perfekt für: Bisherige A4-Fahrer, und nicht nur diese.