SN.AT / Leben / Mobilität

Rennauto, getarnt als Luxuslimousine: der Audi RS7

Höchstes Niveau. Technisch ist Audis RS7 top, doch der sportliche Hingucker besticht auch durch Fahrkomfort.

Rennauto, getarnt als Luxuslimousine: der Audi RS7
Rennauto, getarnt als Luxuslimousine: der Audi RS7

Es macht richtig Spaß, im Audi RS7 Sportback hinter dem Steuer zu sitzen und Herr über das Gaspedal zu sein. Da spürt man schon, welch Kraftpaket da unter der Audi-Haube schlummert. Angetrieben vom Vierliter-Biturbo-V8 mit einer Leistung von 560 PS, sprintet die sportliche Limousine in 3,9 Sekunden von null auf Tempo 100. Die Höchstgeschwindigkeit erreicht der Audi RS7 Sportback bei (elektronisch begrenzten) 250 km/h. Es geht aber noch schneller: Inklusive Dynamik-Paket sind bis zu 305 km/h möglich. Nicht nur das macht die Schrägheck-Limousine zum heißblütigen Sportflitzer. Auch bei 700 Newtonmetern Drehmoment wird es Benzinbrüdern warm ums Herz.

Dabei verbraucht der serienmäßig allradgetriebene RS7 (dank Leichtbau nur 1,9 Tonnen schwer) durchschnittlich 9,8 Liter Sprit. Begünstigt durch die Achtstufen-Tiptronic, die mit sanften Schaltvorgängen regelrecht begeistert, und die "Cylinder on demand"-Funktion (Zylinderabschaltung) schafft es Audi, mit dem RS7 Sportback unter zehn Litern Verbrauch zu bleiben.

Mit diesem Auto macht es aber auch Spaß, gemütlich durch die Landschaft zu "gondeln". Das luxuriöse Innenleben macht die Reise zum Vergnügen. Und vor allem die serienmäßige Luftfederung des RS7, der ab Herbst 2013 in Österreich erhältlich ist, lässt an Fahrspaß nichts vermissen.