Die größte Stadt der Schweiz und die Stadt Salzburg sind seit Ostern wieder durch tägliche Direktflüge verbunden. Die Verbindung wird von der Vorarlberger Regionalfluglinie InterSky betrieben, deren Miteigen- tümer Rolf Seewald und Renate Moser seit Jahrzehnten in der Flugbranche (früher Rheintalflug) tätig sind. Moser betont, Intersky verstehe sich auch als Zubringer von Fluggästen für die Swiss - die von Zürich als ihrem Drehkreuz operiert. "Wir hoffen auf rund 30 Prozent Durchbucher", sagte Moser bei einem Gespräch mit dem für den Flugbetrieb in Zürich verantwortlichen Airportmanager Stefan Conrad. Der Großteil würden aber Geschäftsreisende mit Terminen in beiden Städten sein. Derzeit laufen die finalen Verhandlungen zwischen InterSky und Swiss über ein sogenanntes Interline-Abkommen. Dabei können Kunden Anschlussflüge durchbuchen und müssen sich beim Umsteigen nicht um das Gepäck kümmern. Die Umsetzung, etwa bei der Buchungsmaschine, werde rund zwei Monate dauern. Flüge nach Zürich sind ab 99 Euro zu haben.
InterSky-Chefin Moser zeigt sich optimistisch. So ist bereits klar, dass auf der Strecke ab Juni ein größeres Flugzeug, eine ATR 72-600 mit 70 Sitzplätzen, eingesetzt wird. Derzeit wird mit einer 50-sitzigen Dash 8 geflogen. InterSky fliegt von Zürich auch Graz an. Im Sommer werden ab Zürich wöchentlich auch Zadar sowie Elba (auch ab München) angeflogen, ab Graz geht es nach Naxos.