Freiwillig in die Verbannung: Auf Napoleons Spuren
St. Helena. Nicht nur Inseln wie Barbados oder Mauritius werben um die Gunst von digitalen Nomaden. Auch touristisch weniger gut erschlossene Inseln wie Napoleons Verbannungsinsel im Südatlantik eignen sich für eine auch arbeitsfreie Auszeit.
Die Insel St. Helena, 1850 Kilometer vor der Küste Angolas und damit eigentlich mitten im Atlantik gelegen, ist berühmt als letztes unfreiwilliges Exil des kriegerischen Franzosenkaisers von 1815 bis zu Napoleons Tod 1821. Die Insel diente aber auch in späteren Jahren noch als Verbannungsort. So wurde der Zulukönig Dinuzulu und seine Familie von 1890 bis 1897 nach St. Helena verbannt. Im Gegensatz zu Napoleon schien er jedoch wesentlich kooperativer und umgänglicher zu sein. Selbst im 20. Jahrhundert diente die Insel ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App