SN.AT / Leben / Reisen

Kuriose Orte zum Übernachten

Was haben ein Gefängnis, ein Eispalast und eine Höhle gemeinsam? Die richtige Antwort lautet: Sie sind Hotels - alle drei Orte können von Reisenden nächteweise gebucht werden. Die Reise-Website TripAdvisor, stellt zehn außergewöhnliche Quartiere zum Übernachten vor.

Kuriose Orte zum Übernachten
Kuriose Orte zum Übernachten
Kuriose Orte zum Übernachten
Kuriose Orte zum Übernachten
Kuriose Orte zum Übernachten
Kuriose Orte zum Übernachten
Kuriose Orte zum Übernachten
Kuriose Orte zum Übernachten
Kuriose Orte zum Übernachten
Kuriose Orte zum Übernachten
Kuriose Orte zum Übernachten
Kuriose Orte zum Übernachten
Kuriose Orte zum Übernachten
Kuriose Orte zum Übernachten
Kuriose Orte zum Übernachten
Kuriose Orte zum Übernachten
Kuriose Orte zum Übernachten
Kuriose Orte zum Übernachten
Kuriose Orte zum Übernachten
Kuriose Orte zum Übernachten

Wer sich selbst nicht unbedingt zu den Pauschaltouristen zählt und wer lieber abseits der ausgetretenen Trampelpfade urlaubt, findet hier zehn kuriose Orte zum Übernachten in aller Welt , präsentiert von der Reise-Website TripAdvisor.

Malmaison Oxford Castle, Oxford, England

Wer in diesem ehemaligen viktorianischen Gefängnis auf seine Zelle geschickt wird, hat nicht zu befürchten, dass es an Luxus mangeln wird. Heute beherbergt das alte Gemäuer ein hübsches Boutique-Hotel, das mit allen modernen Annehmlichkeiten ausgestattet ist. Allerdings ist zu vermuten, dass dem ein oder anderen Gast doch ein leichter Schauer über den Rücken läuft, sobald die schwere Tür ins Schloss fällt.

Icehotel, Jukkasjarvi, Schweden

Ice Ice Baby - dieser Ohrwurm drängt sich einem förmlich auf, wenn man einen Aufenthalt im Icehotel plant. Von der Lobby über die Bar bis hin zu den Zimmern ist die komplette Inneneinrichtung aus Eis gestaltet und es herrscht eine Temperatur um die minus fünf Grad Celsius. Da ist warm anziehen angesagt.

Kokopelli Cave, Farmington, USA

Schlafen wie die Höhlenmenschen? Im Kokopelli Cave schläft es sich zumindest in Höhlen. Das Bed and Breakfast wurde direkt in die Klippen gebaut und die Zimmer in den Sandstein gegraben. Auf die Befindlichkeiten moderner "Steinzeit-Besucher" wurde Rücksicht genommen, es gibt Betten und Duschen.

Ecocamp Patagonia, Patagonien, Argentinien

Dieses Hotel mit dem Schwerpunkt auf Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit liegt mitten im Nationalpark Torres Del Paine. Man übernachtet in sogenannten Domes, eine Art Zelt, von denen man durch das Dachfenster nächtens die Sterne bewundern kann.

Hotel Marques de Riscal, Elciego, Spanien

Gigantische Rutschbahn oder Architektonisches Meisterwerk? Das Hotel Marques de Riscal befindet sich in einer Weinregion im mittelalterlichen Ort Elciego. Die Zimmer wurden Frank O. Gehry designt und vor allem die Suiten beeindrucken mit klare Linien, hohen Decken und asymmetrische Formen.

Seaventures Dive Resort, Pulau Sipadan, Malaysia

Ab auf die (Bohr)-Insel. .. Die riesige Plattform mitten im Ozean diente früher der Öl- und Gasindustrie, heute ist es die wohl ungewöhnlichste Bleibe auf einer ehemaligen Bohrinsel - allerdings wahrscheinlich nichts für Luxusverliebte.

Brussels Welcome Hotel, Brüssel, Belgien

Tahiti, Bali oder Sansibar - wer die Wahl hat, hat die Qual. Das Brussels Welcome Hotel liegt in Gehweite zum berühmten Grote Markt und verfügt über eine überraschende Einrichtung. In jedem der Hotelzimmer wird man in die Atmosphäre eines anderen Landes versetzt. Die Zimmer sind so authentisch wie möglich eingerichtet.

Jumbo Stay, Stockholm, Schweden

Tower an Jumbo 747 - bitte um Übernachtungserlaubnis. Im Jumbo Stay übernachtet man in einer ehemaligen Boeing 747 direkt neben dem Stockholmer Flughafen Arlanda.

Hotel Palacio de Sal, Uyuni, Bolivien

Salzige Angelegenheit - ein Hotel aus Salz. Das Hotel ist vollständig aus Salzziegeln gebaut, die auch beim Design der Möbel verwendet wurden.

Green Plaza Shinjuku Capsule Hotel, Tokio, Japan

Schlafen in einer Kapsel oder doch eher in einer Hunde-Transportbox? Das Green Plaza Shinjuku Capsule ist ein Hotel nur für Männer, die in einer Kapsel übernachten wollen. In den Schlafkabinen ist Platz für eine Person, das Badezimmer wird gemeinschaftlich genutzt, fürs Gepäck gibts Schließfächer.