SN.AT / Leben / Reisen

Odessa: Historie und Humor

Die ukrainische Stadt am Schwarzen Meer blickt auf ihre bewegte Vergangenheit.

Schmuckstück im Stadtzentrum: das Opernhaus der Architekten Fellner & Helmer. 
Schmuckstück im Stadtzentrum: das Opernhaus der Architekten Fellner & Helmer. 
Spuren der Vergangenheit: Katharina die Große ...
Spuren der Vergangenheit: Katharina die Große ...
... und die Potemkinsche Treppe.
... und die Potemkinsche Treppe.
Unternehmer wie Alexander Palariev wollen auch das Hinterland beleben.
Unternehmer wie Alexander Palariev wollen auch das Hinterland beleben.

Dass der 1. April in der "Stadt des Humors" - wie sich Odessa auch gerne selbst nennt - eine besondere Rolle spielt, entgeht einem Reisenden, der weder Russisch noch Ukrainisch spricht, sehr leicht. Am 1. April feiert man mit "Humorina" ...