SN.AT / Leben / Reisen

Pilgerfahrt und Straßenkunst

Djerba. Auf Urlauber warten weiße Sandstrände und Thalassokuren. Doch ein Mal im Jahr wird die tunesische Insel zum Treffpunkt jüdischer Kultur und Kunst.

Die historische Synagoge el Ghriba füllt sich mit Pilgern aus aller Welt.
Die historische Synagoge el Ghriba füllt sich mit Pilgern aus aller Welt.
Im Gotteshaus werden Kerzen angezündet.
Im Gotteshaus werden Kerzen angezündet.
Ruhe vor dem Fest.
Ruhe vor dem Fest.
Wandmalereien als Blickfang: „Djerbahood“ heißt das Open-Air-Galerieprojekt in Hara Seghira.
Wandmalereien als Blickfang: „Djerbahood“ heißt das Open-Air-Galerieprojekt in Hara Seghira.

"Es ist sehr speziell hier. Das gibt es nirgendwo sonst auf der Welt", sagt ein älterer Herr aus London. Er ist einer von Tausenden Besuchern des jüdischen Festes Lag BaOmer im Rahmen der alljährlichen El-Ghriba-Wallfahrt auf der Insel Djerba. Auf ...