Kutná Hora ist ein wenig verschlafen. Und auch weit weniger bekannt als das benachbarte Kolín, ein Zentrum der Industrie. Und doch - die Fußgängerzone mit Kopfsteinpflaster, die Weingärten rundherum und die lokale Eisenbahn sind beileibe nicht die einzigen Sehenswürdigkeiten. Geradewegs in den Himmel scheinen die Streben von St. Barbara zu führen, daneben sind zwei weitere gotische Kirchen zu bewundern: Mariä Himmelfahrt und St. Jakob, sowie einstige Klöster der Ursulinen, Jesuiten und Zisterzienser. Deren Kutten gaben der Stadt vermutlich ihren Namen. ...