Strom vom Balkon hat Vorteile gegenüber Solarpaneelen, die sich am Dach befinden. Denn Solarbalkone verschmutzen nicht - weder durch Blütenstaub, Sahara-Sand, Blätter oder Vogelkot. Durch die senkrechte Position bleiben sie durchgängig schneefrei. Sobald die Sonne tiefer steht, weisen sie einen höherer Wirkungsgrad auf. Solarmodule sind auch nicht so schmutzempfindlich und müssen nicht gepflegt werden.
Förderung senkt Kosten für Solarmodule
"Zudem gibt es zurzeit eine Förderung mit 0 % Mehrwertsteuer auf Solarkomponenten, gültig in Deutschland und Österreich", sagt Bernd Brenter vom Familienbetrieb Brenter Balkone in Oberndorf. Das Unternehmen hat Erfahrung aus 100 Jahren Balkonbau. Hier wird für alle gängigen PV-Module das jeweils passende Balkontragsystem entwickelt. "Vom DIY-Balkonkraftwerk bis hin zur Profi-Großanlage kann alles umgesetzt werden", so die Geschäftsführer.