"Thérèse" bei den Osterfestspielen - ein Mord entfremdet zwei Liebende
Aus einem Skandalroman wurde bei den Salzburger Osterfestspielen ein Opernkammerspiel.
Ein Mörder deckt seiner Geliebten die Augen zu. Laurent hat für Thérèse, für beider Glück, den Gatten aus dem Weg geräumt. Der Weg zu ihrem Glück erscheint frei. Doch die Tat entfremdet das Liebespaar. Mehr noch: Sie zerschellen an der Schuld ihres Verbrechens.
Der erst 27-jährige Émile Zola legt mit "Thérèse Raquin" 1867 einen Skandalroman vor - und eine Blaupause für eine "Amour fou", wie sie später im Genre des Film noir und Thriller unzählige Wiedergänger findet. Thérèse ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 23.01.2021 um 09:38 auf https://www.sn.at/osterfestspiele-salzburg/therese-bei-den-osterfestspielen-ein-mord-entfremdet-zwei-liebende-68793178