SN.AT / Panorama / International

13. Dezember 2017 - der Tag in Bildern

Die Krawatten-Frage im Parlament, Leiberltausch beim Staatsbesuch, ein Papst zum Anfassen und was Arnold Schwarzenegger beim Klimagipfel machte - in den Bildern des Tages.

13. Dezember 2017 - ...and I’ll show you mine: Welche Farbe hat die Krawatte von Sebastian Kurz. Ist es dunkeltürkis mit deutlichem Hellblaueinschlag? Ist es Hellblau mit deutlichem Dunkeltürkiseinschlag? Innenminister Wolfgang Sobotka dürfte diese Frage nicht beschäftigen.
13. Dezember 2017 - ...and I’ll show you mine: Welche Farbe hat die Krawatte von Sebastian Kurz. Ist es dunkeltürkis mit deutlichem Hellblaueinschlag? Ist es Hellblau mit deutlichem Dunkeltürkiseinschlag? Innenminister Wolfgang Sobotka dürfte diese Frage nicht beschäftigen.
13. Dezember 2017 - the Return of the King: Eine Ehrengarde der rumänischen Armee nimmt hier auf dem Flughafen von Bukarest den Sarg mit den sterblichen Überresten von Michael I. entgegen. Er war von 1927 bis 1930 (als Kind!) sowie von 1940 bis 1947 König von Rumänien. Zwei Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges musste er auf Druck der Kommunisten abdanken und ins Exil in die Schweiz gehen. Erst 2001 durfte er erstmals wieder nach Rumänien zurckkehren. Nun starb er schwerkrank am 5. Dezember im Alter von 96 Jahren in seinem Schweizer Wohnsitz. Michael I. wird am Wochenende in seiner rumänischen Heimat bestattet.
13. Dezember 2017 - the Return of the King: Eine Ehrengarde der rumänischen Armee nimmt hier auf dem Flughafen von Bukarest den Sarg mit den sterblichen Überresten von Michael I. entgegen. Er war von 1927 bis 1930 (als Kind!) sowie von 1940 bis 1947 König von Rumänien. Zwei Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges musste er auf Druck der Kommunisten abdanken und ins Exil in die Schweiz gehen. Erst 2001 durfte er erstmals wieder nach Rumänien zurckkehren. Nun starb er schwerkrank am 5. Dezember im Alter von 96 Jahren in seinem Schweizer Wohnsitz. Michael I. wird am Wochenende in seiner rumänischen Heimat bestattet.
13. Dezember 2017 – new jerseys: Diese beiden Herren tauschten nicht nur Freundlichkeiten, sondern auch Fußballtrikots aus: Der Präsident des Senegal, Macky Sall, und Japans Premier Shinzo Abe zeigen sich hier in Tokio beim Leiberltausch. Wie es sich für Regierungschefs gehört, sind beide Trikots mit der klassischen Spielmacher-Nummer 10 beflockt.
13. Dezember 2017 – new jerseys: Diese beiden Herren tauschten nicht nur Freundlichkeiten, sondern auch Fußballtrikots aus: Der Präsident des Senegal, Macky Sall, und Japans Premier Shinzo Abe zeigen sich hier in Tokio beim Leiberltausch. Wie es sich für Regierungschefs gehört, sind beide Trikots mit der klassischen Spielmacher-Nummer 10 beflockt.
13. Dezember 2017 - a man after midnight: Hier sehen wir Björn Ulvaeus, einem der beiden Masterminds der legendären schwedischen Pop-Gruppe Abba. Ulvaeus befindet sich hier in der Nachbildung jenes Hotelzimmers, in dem die vier Schweden 1974 im Brighton Hotel ihren Triumph bei Song Contest feierten. Björn war damals mit der Sängerin Agnetha Fältskog, sein Co-Komponist Benny Andersson war mit der zweiten Sängerin Anni-Frid Lyngstad liiert. Der Fototermin mit Ulvaeus ist Teil einer Werbekampagne für die demnächst in London anlaufende Ausstellung „Abba: Super Troupers“.
13. Dezember 2017 - a man after midnight: Hier sehen wir Björn Ulvaeus, einem der beiden Masterminds der legendären schwedischen Pop-Gruppe Abba. Ulvaeus befindet sich hier in der Nachbildung jenes Hotelzimmers, in dem die vier Schweden 1974 im Brighton Hotel ihren Triumph bei Song Contest feierten. Björn war damals mit der Sängerin Agnetha Fältskog, sein Co-Komponist Benny Andersson war mit der zweiten Sängerin Anni-Frid Lyngstad liiert. Der Fototermin mit Ulvaeus ist Teil einer Werbekampagne für die demnächst in London anlaufende Ausstellung „Abba: Super Troupers“.
13. Dezember 2017 - numbers: Das ist eine Momentaufnahme im Europäischen Parlament in Strassburg (Frankreich). Einsam sitzt eine Abgeordnete auf dem ihr zugewiesenen Platz. Um sie herum sind viele Plätze frei. Auf der Tagesordnung steht übrigens das Thema „Brexit“. Da müssen eh nicht mehr alle zuhören.
13. Dezember 2017 - numbers: Das ist eine Momentaufnahme im Europäischen Parlament in Strassburg (Frankreich). Einsam sitzt eine Abgeordnete auf dem ihr zugewiesenen Platz. Um sie herum sind viele Plätze frei. Auf der Tagesordnung steht übrigens das Thema „Brexit“. Da müssen eh nicht mehr alle zuhören.
13. Dezember 2017 - feel the Pope: Wenn Sie einmal erfahren wollen, wie sich ein Papst anfühlt, sollten Sie irgendwann einmal an einem Mittwoch zu einer Generalaudienz nach Rom reisen. Diese Gläubige durfte Franzikus doch tatsächlich an die Stirn fassen. Der gutmütige Pontifex hat noch nie Berühungsängste gezeigt, herzliche Umarmungen sind bei den Generalaudienzen üblich.
13. Dezember 2017 - feel the Pope: Wenn Sie einmal erfahren wollen, wie sich ein Papst anfühlt, sollten Sie irgendwann einmal an einem Mittwoch zu einer Generalaudienz nach Rom reisen. Diese Gläubige durfte Franzikus doch tatsächlich an die Stirn fassen. Der gutmütige Pontifex hat noch nie Berühungsängste gezeigt, herzliche Umarmungen sind bei den Generalaudienzen üblich.
13. Dezember 2017 - he’s got legs: Hier sehen wir einen Mischlingshund namens Cola, der über einen Strand in Phuket (Thailand) läuft. An den Vorderläufen befinden sich „Blade Runner“-Prothesen, wie sie einst der Paralympics-Sportler Oscar Pistorius weltweit berühmt gemacht hat. Colas Schicksal hatte vor einem Jahr große Empörung in Thailand ausgelöst. Das Hündchen hatte herumliegende Stiefel auf einem Nachbargrundstück angenagt, dessen Besitzer bekam daraufhin einen Wutanfall und verstümmelte das Tier mit einem Schwert. Tierschützer nahmen sich dann des Hundes an, jetzt ließen sie ihm die Prothesen anfertigen.
13. Dezember 2017 - he’s got legs: Hier sehen wir einen Mischlingshund namens Cola, der über einen Strand in Phuket (Thailand) läuft. An den Vorderläufen befinden sich „Blade Runner“-Prothesen, wie sie einst der Paralympics-Sportler Oscar Pistorius weltweit berühmt gemacht hat. Colas Schicksal hatte vor einem Jahr große Empörung in Thailand ausgelöst. Das Hündchen hatte herumliegende Stiefel auf einem Nachbargrundstück angenagt, dessen Besitzer bekam daraufhin einen Wutanfall und verstümmelte das Tier mit einem Schwert. Tierschützer nahmen sich dann des Hundes an, jetzt ließen sie ihm die Prothesen anfertigen.
13. Dezember 2017 - climate change: Ein Selfie mit Arnie? Für Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron ist das natürlich Ehrensache, Terminator Arnold Schwarzenegger drückt vor dem Eiffel-Turm vor zahlreichen Fans auf den Auslöser. Anlass dafür ist der Umweltgipfel, zu dem Macron auch die Steirische Eiche geladen hat. Der einstige republikanische Gouverneur von Kalifornien kommentierte denn auch den Internationalen Klimaschutzvertrag: „Donald Trump hat die USA nicht aus dem dem Pariser Abkommen gekegelt. Donald Trump hat Donald Trump aus dem Pariser Abkommen gekegelt.“
13. Dezember 2017 - climate change: Ein Selfie mit Arnie? Für Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron ist das natürlich Ehrensache, Terminator Arnold Schwarzenegger drückt vor dem Eiffel-Turm vor zahlreichen Fans auf den Auslöser. Anlass dafür ist der Umweltgipfel, zu dem Macron auch die Steirische Eiche geladen hat. Der einstige republikanische Gouverneur von Kalifornien kommentierte denn auch den Internationalen Klimaschutzvertrag: „Donald Trump hat die USA nicht aus dem dem Pariser Abkommen gekegelt. Donald Trump hat Donald Trump aus dem Pariser Abkommen gekegelt.“
13. Dezember 2017 - burn in the USA: Von „Brand aus“ kann in Kalifornien noch lange nicht die Rede sein. Dieses Foto hat das Santa Barbara County Fire Department, also das Bezirksfeuerwehrkommando von Santa Barbara, veröffentlicht. Es zeigt , wie sich die Flammen durch die Schluchten und Berge bei Montecito fressen. Die Waldbrände im Süden Kaliforniens haben bereits Hunderte Quadratkilometer niedergebrannt. Ein Feuer, das vorige Woche sechs Häuser im Promi-Viertel Bel Air zerstörte, sollen Obdachlose mit einer Kochstelle ausgelöst haben. Ein Ende der Brände ist trotz Fortschritten der Feuerwehr nicht in Sicht, denn mit Regen ist auch in den kommenden Tagen nicht zu rechnen.
13. Dezember 2017 - burn in the USA: Von „Brand aus“ kann in Kalifornien noch lange nicht die Rede sein. Dieses Foto hat das Santa Barbara County Fire Department, also das Bezirksfeuerwehrkommando von Santa Barbara, veröffentlicht. Es zeigt , wie sich die Flammen durch die Schluchten und Berge bei Montecito fressen. Die Waldbrände im Süden Kaliforniens haben bereits Hunderte Quadratkilometer niedergebrannt. Ein Feuer, das vorige Woche sechs Häuser im Promi-Viertel Bel Air zerstörte, sollen Obdachlose mit einer Kochstelle ausgelöst haben. Ein Ende der Brände ist trotz Fortschritten der Feuerwehr nicht in Sicht, denn mit Regen ist auch in den kommenden Tagen nicht zu rechnen.
13. Dezember 2017 - happy together: Die britische Premierministerin Theresa May und Außenminister Boris Johnson präsentieren sich vereint in einem übergroßen Weihnachtspullover - als Wachsfiguren. Auf dem kitschigen Strick-Pulli des Duos steht 'Weihnachten bedeutet Weihnachten' ('Christmas means Christmas') - eine Anspielung auf Mays im letzten Wahlkampf mantrahaft wiederholtes Motto 'Brexit bedeutet Brexit' ('Brexit means Brexit'). Das Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds in London will damit auf eine gute Sache hinweisen. Denn am 'Christmas Jumper Day' an diesem Freitag ruft die Organisation Save the Children zum Tragen eines Weihnachtspullis und Spenden für Kinder auf.<br>
13. Dezember 2017 - happy together: Die britische Premierministerin Theresa May und Außenminister Boris Johnson präsentieren sich vereint in einem übergroßen Weihnachtspullover - als Wachsfiguren. Auf dem kitschigen Strick-Pulli des Duos steht 'Weihnachten bedeutet Weihnachten' ('Christmas means Christmas') - eine Anspielung auf Mays im letzten Wahlkampf mantrahaft wiederholtes Motto 'Brexit bedeutet Brexit' ('Brexit means Brexit'). Das Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds in London will damit auf eine gute Sache hinweisen. Denn am 'Christmas Jumper Day' an diesem Freitag ruft die Organisation Save the Children zum Tragen eines Weihnachtspullis und Spenden für Kinder auf.<br>