SN.AT / Panorama / International

2000 Laien stellten Schlacht von Austerlitz nach

Gut 2000 Laiendarsteller haben in Tschechien die Schlacht von Austerlitz vor 210 Jahren nachgestellt.

2000 Laien stellten Schlacht von Austerlitz nach
2000 Laien stellten Schlacht von Austerlitz nach

Die Statisten aus mehr als 15 Ländern präsentierten sich in historischen Uniformen und mit originalgetreuen Waffen. Mehr als 18.000 Besucher verfolgten am Samstag das Spektakel, wie die Nachrichtenagentur CTK berichtete.

In der sogenannten Drei-Kaiser-Schlacht hatte der Franzose Napoleon Bonaparte die Österreicher unter Kaiser Franz II. und die Russen unter Zar Alexander I. besiegt. Der US-Amerikaner Mark Schneider stellte bei der Nachstellung den siegreichen französischen Feldherrn dar. Er sei ein täuschend echter Doppelgänger, sagte Veranstalter Miroslav Jandora.

Kanonen donnerten, und 100 Pferde ritten als Kavallerie über das Schlachtfeld. Unter den Zuschauern war auch der tschechische Ministerpräsident Bohuslav Sobotka. Bei den blutigen Kämpfen nahe der Stadt Austerlitz (Slavkov) am 2. Dezember 1805 hatte es rund 35.000 Tote und Verwundete gegeben.