31. Mai 2019 - der Tag in Bildern
Demonstrieren mit Greta, ein Equadorianer in Rosa und große Trauer in Budapest - in den Bildern vom Freitag.

BILD: SN/AP
31. Mai 2019 – Schulstreik fürs Klima: Aktivistin Greta Thunberg ging am Freitag mit Tausenden in Wien auf die Straße, um für mehr Klimaschutz zu demonstrieren.

BILD: SN/AP
Dem Aufruf folgten nicht nur Schüler, sondern Menschen quer durch alle Altersgruppen. Auch Familien nutzten den Tag, um sich für mehr Klimaschutz einzusetzen.

BILD: SN/APA/DPA/MATTHIAS BALK
31. Mai 2019 – Abschied von einer Großen: In München nahmen am Freitag zahlreiche Menschen in der Kirche St. Michael Abschied von Mimin Hannelore Elsner, darunter die Schauspiel-Kollegen Elmar Webber und Iris Berben.

BILD: SN/AP
31. Mai 2019 – Mahnende Worte: Papst Franziskus hat Rumäniens Politik anlässlich seines Besuches in Bukarest zur Festigung der demokratischen Strukturen aufgerufen. Als größte Herausforderung nach der Wende bezeichnete der Papst die Auswanderung mehrerer Millionen Rumänen auf der Suche nach Arbeit und besseren Lebensbedingungen.

BILD: SN/APA/AFP/SAUL LOEB
31. Mai 2019 – Tausende demonstrieren in St. Louis (US-Bundesstaat Missouri) gegen eine drohende Verschärfung des Abtreibungsgesetzes. Im Bundesstaat Louisiana haben die Abgeordneten bereits für ein Gesetz abgestimmt, das Schwangerschaftsabbrüche ab dem ersten Herzschlag – nach der sechsten Schwangerschaftswoche - verbietet.

BILD: SN/APA/AFP/BRENDAN SMIALOWSKI
31. Mai 2019 – Hand aufs Herz: Bei der Nationalhymne zeigt sich US-Präsident Donald Trump patriotisch, gespielt wurde sie anlässlich der Abschlussfeier der United States Air Force Academy.

BILD: SN/APA/AFP/LUK BENIES
31. Mai 2019 – Richard Carapaz, Bauernsohn aus den Anden, dominiert den Giro d’Italia. Er ist der erste Ecuadorianer im Rosa Trikot.

BILD: SN/AP
31. Mai 2019 – Trauer: Für die Opfer des Schiffsunglücks auf der Donau wirft diese junge Frau eine Blume von der Budapester Margaretenbrücke in den Fluss. Zwei Tage nach der Katastrophe suchen die Einsatzkräfte weiterhin nach Opfern.