Unklar ist bisher, wohin die Bananen gebracht werden sollten. Laut "Bild"-Zeitungen sollten sie schon an diesem Freitag bei einem Discounter im Obst-Regal landen.
Bananenkisten als Versteck für Kokain sind nach Einschätzung des Bundes deutscher Kriminalbeamter nichts Ungewöhnliches. Deutschland importiere mehr als eine Million Tonnen Bananen, sagte Thomas Spaniel, der stellvertretende Vorsitzende des Landesverbandes Berlin. Bei solchen Größenordnungen sei es unmöglich, in den Häfen alle Container eingehend zu prüfen. "Da hat man kaum eine Chance." Daher biete es sich für Schmuggler an, das Rauschgift in Bananenkisten zu verstecken.