In dieser Funktion soll Axel Melchior für die strategische Ausrichtung und die Beziehung zu den Landesorganisationen zuständig sein. Ein Aufgabengebiet, das ihm bereits aus seiner Zeit als JVP-Generalsekretär vertraut ist.
Melchior wurde im August 2010 JVP-Generalsekretär und blieb es für rund dreieinhalb Jahre bis Anfang 2014. Thematisch sprach er sich in dieser Funktion etwa für "faire Studienbeiträge" und eine Anhebung des tatsächlichen Pensionsalters aus oder forderte ein Ende des "ÖBB-Schuldenfiaskos". Davor war der heute 35-Jährige (*21. Oktober 1981) für die Österreichische Gesellschaft für Europapolitik im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Projektmanagement tätig.
Seinen neuen Chef in der Bundesparteizentrale kennt Melchior aber nicht nur aus JVP-Zeiten, war Kurz doch bis vor wenigen Tagen Obmann der VP-Jugendorganisation. Melchiors letzte berufliche Station war das Außenministerium, wo er das Kabinett von Kurz stellvertretend leitete.
Melchior ist in der Obersteiermark geboren, aber in Niederösterreich aufgewachsen. Er hat drei Söhne und ist verheiratet, spielt gerne Tennis und gilt als verbindlich sowie äußerst guter Netzwerker.