SN.AT / Panorama / International

Politiker mit Bart: Warum Männer auf Gesichtsbehaarung setzen

Der designierte Vizepräsident von Donald Trump ist der bärtige J. D. Vance. Die Gesichtsbehaarung erscheint als vermeintlich unwichtiges Detail, doch wer ein bisschen in den Geschichtsbüchern blättert, findet heraus: Der Bart ist politischer, als man zu glauben vermag.

J. D. Vance, der von Trump nominierte Vizepräsident der USA.
J. D. Vance, der von Trump nominierte Vizepräsident der USA.
Salzburgs Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll von der ÖVP trägt einen markanten Vollbart.
Salzburgs Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll von der ÖVP trägt einen markanten Vollbart.
Der frühere EU-Kommissar Franz Fischler von der ÖVP setzt ebenfalls auf Vollbart.
Der frühere EU-Kommissar Franz Fischler von der ÖVP setzt ebenfalls auf Vollbart.
Der deutsche Finanzminister Christian Lindner trägt einen Dreitagebart.
Der deutsche Finanzminister Christian Lindner trägt einen Dreitagebart.

Den bärtigen Beginn in den USA machte Abraham Lincoln, der mit seiner berühmten "Schifferkrause" von 1861 bis 1865 als 16. Präsident der erste Bartträger im Amt war. Lange dauerte der Trend jedoch nicht an. William Howard Taft, welcher von 1909 ...