Geboren wurde Gerhart Lippert am 14. März 1937 im bayerischen Pitzing am Simsee. Das erste Engagement erhielt er an den Münchner Kammerspielen 1957/58. Anschließend spielte er an der Württembergischen Landesbühne in Esslingen, der Komödie im Marquardt in Stuttgart, am Münchner Volkstheater, an der Kleinen Komödie in München und wieder in den Kammerspielen der Isarstadt. Dann wurde Lippert freiberuflich tätig und gastierte unter anderem am Düsseldorfer Schauspielhaus und auch am Wiener Burgtheater. Bekannt und beliebt wurde der Schauspieler aber vor allem durch Fernsehserien: So war er in "Der Forellenhof" zu sehen oder in "Der Komödienstadel". Zu sehen war Lippert auch in den Krimiserien "Der Kommissar" mit Erik Ode, in "Der Alte" oder im "Tatort". 2003 spielte er in der Rosamunde Pichler Verfilmung "Flamme der Liebe" das Liebesobjekt zweier Frauen, 2005 in "Die Schwarzwaldklinik - Die nächste Generation" den Hotelbesitzer Herbert Schwarz. Als "Bergdoktor" stand er für 50 Folgen vor der KameraSchwerer Unfall im letzten JahrIm selben Jahr trat der in dritter Ehe verheiratete Schauspieler auch bei den Luisenburg-Festspielen in Wunsiedel auf und spielte in der "Geierwally" den Vater der Titelheldin. Lippert führte auch selbst Regie. So inszenierte er 1983 etwa Ludwig Anzengrubers Bauernkomödie "Die Kreuzelschreiber" in der Kleinen Komödie München. Im vergangenen Februar schockierte Lippert dann seine Fans. Als er im Bereich der Kellertreppe ein Bild aufhängen wollte, stürzte der Publikumsliebling und zog sich schwere Kopfverletzungen zu. In der Universitätsklinik Innsbruck musste er in künstlichen Tiefschlaf versetzt werden. Mittlerweile wurde der bald 75-Jährige in ein Rehabilitationszentrum entlassen.
"Bergdoktor" Gerhart Lippert wird 75
Als "Bergdoktor" Thomas Burgner kümmerte er sich ab 1993 rührend um die Bewohner des fiktiven Dörfchens Sonnenstein. Am Mittwoch feiert Gerhart Lippert seinen 75. Geburtstag.

BILD: SN/KINOWELT
"Bergdoktor" Gerhart Lippert wird 75