"Das Handy und soziale Medien stehlen unseren Kindern ihre Kindheit", sagte Frederiksen. Sie verwies darauf, dass 60 Prozent der dänischen Buben im Alter zwischen elf und 19 Jahren ihre Freizeit inzwischen eher zu Hause verbringen als rauszugehen und Freunde zu treffen. Wann der Gesetzentwurf vorgelegt werden soll, sagte Frederiksen nicht. Sie machte auch keine Angaben dazu, wie das Verbot kontrolliert werden soll.
Auch andere Länder planen Altersbeschränkungen für Online-Netzwerke. In Australien verabschiedete das Parlament bereits Ende 2024 ein Gesetz, um Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren den Zugang zu Plattformen wie Tiktok, Facebook oder Instagram zu verbieten. In der EU setzt sich insbesondere Griechenland für eine einheitliche Altersbeschränkung ein.