Hans-Peter Hutter ist Professor an der Meduni Wien – und empfiehlt etwa, in Hotelzimmern immer sofort zu lüften und die Wasserhähne sicherheitshalber aufzudrehen. WC-Brillen hält er aber als Virenschleudern für überschätzt – „Türgriffe sind hier die viel größere Gefahr.“
Hans-Peter Hutter ist Professor an der Meduni Wien – und empfiehlt etwa, in Hotelzimmern immer sofort zu lüften und die Wasserhähne sicherheitshalber aufzudrehen. WC-Brillen hält er aber als Virenschleudern für überschätzt – „Türgriffe sind hier die viel größere Gefahr.“
Nach tagelangen heftigen Regenfällen in Vietnam ist die Zahl der Toten durch Überschwemmungen und Erdrutsche auf mehr als 40 gestiegen. Nach neun Vermissten werde noch gesucht, teilte das Umweltministerium am Donnerstag mit. In der Küstenstadt Nha Trang, die wegen ihrer malerischen Strände auch bei
Der US-Konzern Meta hat wegen des Social-Media-Verbots für Kinder und Jugendliche in Australien angekündigt, ab dem 4. Dezember australische Nutzer unter 16 Jahren von seinen Plattformen Facebook und Instagram zu entfernen. Seit Donnerstag würden Nutzer im Alter zwischen 13 und 15 Jahren darüber
Der US-Konzern Meta hat wegen des Social-Media-Verbots für Kinder und Jugendliche in Australien angekündigt, ab dem 4. Dezember australische Nutzer unter 16 Jahren von seinen Plattformen Facebook und Instagram zu entfernen. Seit Donnerstag würden Nutzer im Alter zwischen 13 und 15 Jahren darüber
Die harten Verhandlungen auf der Weltklimakonferenz sind mitten im Endspurt von einem Brand unterbrochen worden. Alle Delegierten mussten Donnerstagnachmittag (Ortszeit) das Gelände vorübergehend verlassen, weil Feuer ausgebrochen war. Um 20.40 Uhr Ortszeit wurde der Hauptkonferenzbereich, in dem die
Nach dem Ausbruch des Vulkans Semeru haben sich auf der indonesischen Insel Java hunderte Menschen in Sicherheit gebracht. Fast 900 Menschen hätten die Nacht in Notunterkünften in Schulen, Moscheen und Gemeindesälen verbracht, sagte Sultan Syafaat von der Katastrophenschutzbehörde am Donnerstag.
Das Römische Museum in Lausanne ist Ziel eines Raubüberfalls geworden. Zwei Unbekannte drangen am Dienstag kurz vor der Schließung in das Gebäude ein und stahlen mehrere Dutzend Goldmünzen von archäologischem Wert mit. Die Täter sind noch auf der Flucht.
Die italienische Regierungspartei Fratelli d'Italia (Brüder Italiens), die Gruppierung um Ministerpräsidentin Giorgia Meloni, hat das Europäische Parlament scharf kritisiert, weil im Supermarkt der Brüsseler Institution angeblich unechte Carbonara-Soßen verkauft werden. Der Protest richtet sich
Angesichts des sich stetig verschärfenden Wassermangels und der hohen Bevölkerungszahl in Teheran hält der iranische Präsident Massud Peseschkian eine Verlegung der Hauptstadt an einen anderen Ort für unausweichlich. "Die Wahrheit ist, dass wir keine Wahl haben", erklärte Peseschkian am Donnerstag
Beim Zusammenstoß eines Schnellzuges mit einem anderen Personenzug sind in Tschechien 57 Menschen verletzt worden. Fünf Schwerverletzte seien ins Krankenhaus in Ceske Budejovice (Budweis) gebracht worden, berichtete die Agentur CTK unter Berufung auf die Klinik. Die übrigen Betroffenen seien leicht
Nach zweiwöchigen Beratungen sollte am Freitag die Weltklimakonferenz COP30 in Brasilien planmäßig zu Ende gehen. Eine Verlängerung um Stunden oder gar Tage war in den vergangenen Jahren aber die Regel. Ein Streitpunkt ist weiter, ob sich die rund 200 Staaten einigen, einen Plan zur Abkehr von Öl,
In Marseille wird zu einem Protestmarsch von 100.000 Menschen gegen die Drogengewalt in der südfranzösischen Hafenstadt aufgerufen. Auslöser sind die tödlichen Schüsse auf den Bruder eines Aktivisten, der sich der Gewalt öffentlich entgegenstellt. Dies hatte in ganz Frankreich für Empörung gesorgt.
Der Vater des in Istanbul gestorbenen Hamburgers fordert eine lückenlose Aufklärung des Todes seines Sohns, seiner Schwiegertochter und der beiden Kinder. Er werde so lange kämpfen, wie er könne, „ob mein Leben ausreicht oder nicht“, sagte Yilmaz Böcek.
In vielen italienischen Bergortschaften beginnt sich das große Ski-Karussell wieder zu drehen. Die Skipisten öffnen, der Winterspaß kann starten - allerdings mit einer Neuigkeit. Als erstes Land im Alpenraum führt Italien ab dieser Skisaison eine allgemeine Helmpflicht auf Skipisten ein. Diese gilt
Umweltminister Norbert Totschnig (ÖVP) sieht ein erfolgreiches Ergebnis bei der Weltklimakonferenz COP30 in Belem in greifbarer Nähe. Der brasilianischen Präsidentschaft attestierte er "viel Geschick" und "Zug zum Tor". Offiziell soll die COP am Freitag enden, eine Verlängerung ist aber möglich.
Bluthochdruck bereits im Jugendalter ist mit einer viel höheren Wahrscheinlichkeit von atherosklerosebedingten Veränderungen der Herzkranzgefäße im mittleren Lebensalter verbunden. Das haben jetzt schwedische Wissenschafter in einer Studie per Herz-Computertomografie und einer Nachbeobachtungszeit
Die nächste Weltklimakonferenz soll 2026 in der Türkei stattfinden - mit einer wichtigen Rolle für Australien. Zuvor hatte es monatelange Streitereien zwischen der Türkei und Australien um den Tagungsort gegeben. Der Kompromiss sei in einer Sitzung bei der Weltklimakonferenz im brasilianischen Belém
Teil 4 unseres Wochen-Schwerpunkts: Wie Vincent Kompany wirklich beim FC Bayern gelandet ist und warum seine Trainer-Verpflichtung die Handschrift von Christoph Freund trägt.