Über 40 Tote nach Starkregen und Hochwasser in Vietnam

Nach tagelangen heftigen Regenfällen in Vietnam ist die Zahl der Toten durch Überschwemmungen und Erdrutsche auf mehr als 40 gestiegen. Nach neun Vermissten werde noch gesucht, teilte das Umweltministerium am Donnerstag mit. In der Küstenstadt Nha Trang, die wegen ihrer malerischen Strände auch bei

Küstenstadt Nha Trang teilweise unter Wasser

Australier unter 16 Jahren verlieren Zugang zu Meta-Konten

Der US-Konzern Meta hat wegen des Social-Media-Verbots für Kinder und Jugendliche in Australien angekündigt, ab dem 4. Dezember australische Nutzer unter 16 Jahren von seinen Plattformen Facebook und Instagram zu entfernen. Seit Donnerstag würden Nutzer im Alter zwischen 13 und 15 Jahren darüber

Instagram, Threads und Facebook sind betroffen

Australier unter 16 Jahren verlieren Zugang zu Meta-Konten

Der US-Konzern Meta hat wegen des Social-Media-Verbots für Kinder und Jugendliche in Australien angekündigt, ab dem 4. Dezember australische Nutzer unter 16 Jahren von seinen Plattformen Facebook und Instagram zu entfernen. Seit Donnerstag würden Nutzer im Alter zwischen 13 und 15 Jahren darüber

Instagram, Threads und Facebook sind betroffen

Evakuierungen nach Vulkanausbruch in Indonesien

Nach dem Ausbruch des Vulkans Semeru haben sich auf der indonesischen Insel Java hunderte Menschen in Sicherheit gebracht. Fast 900 Menschen hätten die Nacht in Notunterkünften in Schulen, Moscheen und Gemeindesälen verbracht, sagte Sultan Syafaat von der Katastrophenschutzbehörde am Donnerstag.

Wanderer wurden vom Campingplatz gerettet

Goldmünzen aus Museum in Lausanne gestohlen

Das Römische Museum in Lausanne ist Ziel eines Raubüberfalls geworden. Zwei Unbekannte drangen am Dienstag kurz vor der Schließung in das Gebäude ein und stahlen mehrere Dutzend Goldmünzen von archäologischem Wert mit. Die Täter sind noch auf der Flucht.

Räuber attackierten Wachmann

Mehr als 50 Verletzte bei Zugsunglück in Tschechien

Beim Zusammenstoß eines Schnellzuges mit einem anderen Personenzug sind in Tschechien 57 Menschen verletzt worden. Fünf Schwerverletzte seien ins Krankenhaus in Ceske Budejovice (Budweis) gebracht worden, berichtete die Agentur CTK unter Berufung auf die Klinik. Die übrigen Betroffenen seien leicht

Tschechien hat ein riesiges Eisenbahnnetz

Geplantes Ende der UNO-Klimakonferenz in Brasilien

Nach zweiwöchigen Beratungen sollte am Freitag die Weltklimakonferenz COP30 in Brasilien planmäßig zu Ende gehen. Eine Verlängerung um Stunden oder gar Tage war in den vergangenen Jahren aber die Regel. Ein Streitpunkt ist weiter, ob sich die rund 200 Staaten einigen, einen Plan zur Abkehr von Öl,

Die COP30 in Belém war von zahlreichen Protesten begleitet

Aufruf zu Protestmarsch gegen Drogengewalt in Marseille

In Marseille wird zu einem Protestmarsch von 100.000 Menschen gegen die Drogengewalt in der südfranzösischen Hafenstadt aufgerufen. Auslöser sind die tödlichen Schüsse auf den Bruder eines Aktivisten, der sich der Gewalt öffentlich entgegenstellt. Dies hatte in ganz Frankreich für Empörung gesorgt.

Frankreichs Justizminister Darmanin will durchgreifen

Totschnig sieht gutes Ergebnis bei COP in greifbarer Nähe

Umweltminister Norbert Totschnig (ÖVP) sieht ein erfolgreiches Ergebnis bei der Weltklimakonferenz COP30 in Belem in greifbarer Nähe. Der brasilianischen Präsidentschaft attestierte er "viel Geschick" und "Zug zum Tor". Offiziell soll die COP am Freitag enden, eine Verlängerung ist aber möglich.

Die Verhandlungen in Belem laufen unverminderst weiter