SN.AT / Panorama / International

Mailand ist Italiens Stadt mit höchster Lebensqualität

Mailand belegt erneut den ersten Platz bei der jährlichen Untersuchung zur Lebensqualität 2025 in den italienischen Provinzen, gefolgt von Bozen. Die lombardische Hauptstadt erzielt Spitzenwerte bei Dienstleistungen, Pro-Kopf-Einkommen, Infrastrukturen und wirtschaftlicher Dynamik, geht aus einer neu veröffentlichten Studie der Wirtschaftszeitung "Italia Oggi" und der römischen Universität "La Sapienza" hervor. Dahinter folgen Bozen und Bologna.

Blick auf den Dom von Mailand
Blick auf den Dom von Mailand

Für Mailand und Bozen bedeutet dies eine Bestätigung ihrer Vorjahresergebnisse, während Bologna seine Position um einen Platz verbesserte. Am Ende der Rangliste bleibt die sizilianische Stadt Caltanissetta (107), davor Crotone in Kalabrien (106), das innerhalb eines Jahres fünf Plätze einbüßt, sowie Reggio Calabria (105).

Studie basiert auf neun Analysebereichen

Die Studie basiert auf neun Analysebereichen: Wirtschaft und Arbeit, Umwelt, Bildung und Ausbildung, Demografie, Kriminalität und Sicherheit, Einkommen und Vermögen, soziale Sicherheit, Gesundheitssystem sowie Tourismus, Freizeit und Kultur.

Südtirol überzeugte laut der Studie vor allem in den Bereichen Arbeit, Umwelt, Tourismus und Kultur sowie Bevölkerungsentwicklung. Auch bei Einkommen und Wohlstand schnitt Südtirol sehr gut ab. Besser ist in diesem Ranking nur Mailand. Das Trentino landete im Ranking zur Lebensqualität in Italien auf dem sechsten Platz und rutschte damit einen Platz nach hinten. Für die Erhebung wurden 107 von insgesamt 110 Provinzen untersucht.

(Quelle: APA)