In Deutschland ermittle die Schwerpunkt-Staatsanwaltschaft für Wirtschaftskriminalität in Bochum gegen Dexcar-Verantwortliche unter anderem wegen Betrugsverdacht, heißt es. Im ganzen Bundesgebiet seien "eine Vielzahl von Kunden" betroffen, zitieren die Medien einen Behördensprecher.
In Österreich und Italien laufen den Angaben zufolge ebenfalls Ermittlungen; die Kartellbehörde in Rom habe bereits eine Strafe von 400.000 Euro gegen Dexcar verhängt.