So sollten Kinder ab etwa sechs Jahren schwimmen lernen. Am meisten gefährdet sind laut WHO Kinder von einem bis vier Jahren, gefolgt von Kindern bis neun Jahren. 60 Prozent der Todesfälle passieren in der Region westlicher Pazifik und Südostasien. Die WHO empfiehlt neben dem Schwimmunterricht unter anderem, Brunnen und Teiche abzusichern, damit Kinder dort nicht ins Wasser fallen können und auch in ärmeren Ländern Kindertagesstätten, wo kleine Kinder beaufsichtigt werden können, wenn ihre Familien beschäftigt sind.
Bei der WHO-Gesamtzahl von 236.000 Todesfällen sind Bootsunglücke nicht mit gerechnet. Zusätzlich verweist die WHO darauf, dass die wahre Zahl wahrscheinlich höher liegt, weil nicht in allen Ländern alle Todesfälle durch Ertrinken angegeben werden.