SN.AT / Panorama / International

Tote und Verletzte bei Überfall auf Kirche in den USA

Bei Schüssen in einer Kirche in den USA ist ein Opfer gestorben. Neun weitere wurden verletzt, wie die Polizei auf einer Pressekonferenz über den Vorfall am Sonntag (Ortszeit) in der Kleinstadt Grand Blanc im US-Bundesstaat Michigan mitteilte. Auch der Tatverdächtige, ein 40-jähriger Mann, ist demnach tot. Der Vorfall soll sich während eines Gottesdienstes ereignet haben, als sich Hunderte Menschen in der Kirche befanden.

Die Kirche stand in Flammen
Die Kirche stand in Flammen

Dabei gab es auch einen Brand, die Polizei geht davon aus, dass der Tatverdächtige diesen vorsätzlich gelegt habe. Das Feuer soll den Angaben zufolge inzwischen gelöscht sein. Nach vorherigen Angaben des zuständigen Sheriffs stand die gesamte Kirche in Flammen. Die Polizei geht davon aus, weitere Opfer zu finden, sobald sie die Kirche durchsuchen kann.

Es handelt sich um ein Gebäude der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage. Die Angehörigen der Religionsgemeinschaft sind auch als Mormonen bekannt. Die Gemeinde Grand Blanc mit rund 7.700 Einwohnern liegt rund 100 Kilometer nordwestlich von Detroit.

Trump geht von gezieltem Angriff auf Christen aus

US-Präsident Donald Trump schrieb auf seiner Plattform Truth Social: "Der Verdächtige ist tot, aber es gibt noch viel zu klären. Es scheint sich um einen weiteren gezielten Angriff auf Christen in den Vereinigten Staaten von Amerika zu handeln." Er nannte aber keine Details und legte zunächst keine Belege dafür vor. Trump schrieb weiter: "DIESE EPIDEMIE DER GEWALT IN UNSEREM LAND MUSS SOFORT BEENDET WERDEN!"