Das "Jüngste Gericht" von Michelangelo (1475-1564), an dem er von 1536 bis 1541 arbeitete, bedeckt die gesamte Westwand der Sixtinischen Kapelle im Vatikan. Die Darstellung des Weltgerichts durch Christus bildet den optischen Hintergrund für das Konklave, das traditionell in der Sixtinischen Kapelle stattfindet. Im Rahmen eines Rundgangs durch die Vatikanischen Museen, wird die Kapelle jährlich von mehreren Millionen Menschen besucht.
Michelangelos "Jüngstes Gericht" wird 2026 restauriert
Das weltbekannte "Jüngste Gericht" von Michelangelo in der Sixtinischen Kapelle muss 2026 restauriert werden, weil der große Besucherandrang den Zustand des berühmten Freskos beeinträchtigt. Das sagte der neuer Leiter der Restaurierungswerkstatt für Gemälde und Holzmaterialien der Vatikanischen Museen, Paolo Violini, dem Portal Vatican News. Die Arbeiten sollen im Jänner beginnen und vor Ostern abgeschlossen sein. Laut Kathpress soll die aber für Besucher geöffnet bleiben.

BILD: SN/APA/VATICAN MEDIA/HANDOUT
Die sixtinische Kapelle