SN.AT / Panorama / International

Miriam Fussenegger: Die zweitjüngste Buhlschaft der Geschichte

Miriam Fussenegger hatte zu Jahresbeginn kaum jemand auf der Liste, als es um die Frage ging, wer die neue Buhlschaft an der Seite von "Jedermann" Cornelius Obonya wird. Schließlich steht die 25-jährige Oberösterreicherin erst am Beginn ihrer Karriere. Aufmerksamen Fernsehzuschauern war die zweitjüngste Buhlschaft der Geschichte eventuell aber schon ins Auge gestochen.

Miriam Fussenegger: Die zweitjüngste Buhlschaft der Geschichte
Miriam Fussenegger: Die zweitjüngste Buhlschaft der Geschichte
Miriam Fussenegger: Die zweitjüngste Buhlschaft der Geschichte
Miriam Fussenegger: Die zweitjüngste Buhlschaft der Geschichte
Miriam Fussenegger: Die zweitjüngste Buhlschaft der Geschichte
Miriam Fussenegger: Die zweitjüngste Buhlschaft der Geschichte
Miriam Fussenegger: Die zweitjüngste Buhlschaft der Geschichte
Miriam Fussenegger: Die zweitjüngste Buhlschaft der Geschichte
SN Import
SN Import

So spielte Fussenegger im Vorjahr im Mühlviertler Landkrimi "Der Tote am Teich" von Nikolaus Leytner die junge Assistentin von Maria Hofstätter. Zuvor konnte sie schon bei "SOKO Donau", Andreas Prochaskas Historiendreiteiler "Maximilian" oder Markus Schleinzers Kurzfilm "Telephon" Erfahrungen sammeln.

Ihre erste Prägung im künstlerischen Sinne erhielt die am 12. Oktober 1990 geborene Linzerin im musisch-kreativen Zweig der dortigen Hamerlingschule - bevor sie den Schwenk vollzog und zunächst in Graz ein Semester Psychologie studierte. Es folgte jedoch alsbald die Rückbesinnung und der Gang ans Max-Reinhardt-Seminar. Bis zu ihrem Abschluss 2014 erhielt Fussenegger Rollenunterricht bei Markus Meyer, Regina Fritsch, Nicholas Ofczarek oder Klaus Maria Brandauer, der sie in einer "Peer Gynt"-Lesung 2012 als Solveig besetzte.

Daneben sammelte Fussenegger während ihrer Ausbildung erste Theatererfahrungen: Im Kulturhaus Bruckmühle war sie 2010 in "Kasimir und Karoline" zu sehen, am Schönbrunner Schlosstheater spielte sie 2012 in Klaus Pohls "Maries Lieben" und 2013 die Titania im "Sommernachtstraum". Ein Musterhaus der Blauen Lagune war der Spielort einer Produktion der Gruppe nicht.THEATER von Werner Schwabs "Volksvernichtung oder meine Leber ist sinnlos", wo sie die Rolle der Frau Kovacic verkörperte.

Ihre wichtigste Rolle vor der Buhlschaft nahm Fussenegger ebenfalls in Salzburg an: Im Vorjahr spielte sie bei den Festspielen die Lucy Brown in der Neuinterpretation der "Dreigroschenoper", wo sie die beiden Regisseure Sven-Eric Bechtolf und Julian Crouch für sich entdeckten.

Die Darstellerinnen der Buhlschaft
Jahr(e) Schauspielerin
1920-1921 Johanna Terwin
1926-1937 Dagny Servaes
1946 Grete Zimmer
1947 Elfi Gerhart
1948-49 Maria Becker
1950-1951 Judith Holzmeister
1952 Lola Müthel
1953-1955 Heidemarie Hatheyer
1956-1959 Martha Wallner
1960 Sigrid Marquardt
1961-1962 Ellen Schwiers
1963 Maria Emo
1964 Anna Smolik
1965-1966 Eva Kerbler
1967-1968 Nadja Tiller
1969-1972 Christiane Hörbiger
1973 Nicole Heesters
1974 Christiane Hörbiger (bis auf eine Vorstellung eingesprungen für Senta Berger)
1974-1978 Senta Berger
1979 Christiane Buchegger
1980-1982 Senta Berger
1983-1986 Marthe Keller
1987-1989 Elisabeth Trissenaar
1990-1993 Sunnyi Melles
1994-1997 Maddalena Crippa
1998 Sophie Rois
1999-2001 Dörte Lyssewski
2002-2004 Veronika Ferres
2005-2006 Nina Hoss
2007 Maria Bäumer
2008-2009 Sophie von Kessel
2010-2012 Birgit Minichmayr
2013-2015 Brigitte Hobmeier
Seit 2016 Miriam Fussenegger