Cavaillis Modehaus teilte auf Instagram seine Trauer über seinen Tod mit. "Mit großer Trauer nehmen wir heute endgültig Abschied von unserem Gründer", hieß es dort. Cavallis Erbe werde durch seine Kreativität, seine Lieber zur Natur und seine Familie weiterleben.
Auf und ab des Modehauses Cavalli
Das Modehaus hatte eine wechselhafte Geschichte. So musste das Unternehmen im Jahr 2016 seine Boutique in Wien schließen, nur drei Jahre nachdem sie eröffnet worden war. Ein Drittel der Belegschaft des Unternehmens musste damals gehen. Der Sparkurs wurde eingeschlagen, nachdem die italienische Private-Equity-Gesellschaft Clessidra das Modehaus erworben hatte. 2019 geriet es ins Eigentum der privaten Investmentgesellschaft DAMAC mit Sitz in Dubai. Cavallis Vermögen wurde jüngst auf etwa 500 Millionen Dollar (466,03 Mio. Euro) geschätzt.
Der Italiener galt als einer der bekanntesten Designer Italiens. Insbesondere für seine exotischen Muster und Tierfell-Optiken in seinen Kleidern wurde er weltbekannt. Er betonte immer wieder, dass er sich für exotische Tiere interessiere - von ihnen ließ er sich bei vielen seiner Kreationen inspirieren. Seine Kleider trugen in der Folge viele Prominente.
Liebe zur Mode früh entdeckt
1940 kam der nun verstorbene Modemacher in Florenz zur Welt. Bereits früh interessierte er sich für Mode. In seiner Familie spielte Kunst und Kreativität eine große Rolle. So gehörte sein Großvater Giuseppe Rossi zur Malergruppe Macchiaioli, deren Bilder die Uffizien zieren. Im Alter von 17 Jahren schrieb sich Cavalli am Kunstinstitut seiner Heimatstadt ein.
Bereits mit 30 präsentierte er seine erste Prêt-à-porter-Kollektion. Seine erste eigene Boutique eröffnete der Italiener 1972 im südfranzösischen Saint-Tropez. Eine seiner ersten Kundinnen war dort die Schauspielerin Brigitte Bardot. Danach gelang es ihm auch, die Aufmerksamkeit des internationalen Jetsets auf sich zu ziehen. Später verbreiterte er sein Sortiment, brachte ein Jeans-Label auf den Markt, Männerlinien und Kinderkollektionen, Schuhe, Accessoires und Bademoden.
Markenzeichen Animal Prints
Nach dem Tod des Modedesigners Roberto Cavalli ist die Trauer um den exzentrischen Italiener groß. Stars und Sternchen von Heidi Klum bis hin zu Victoria Beckham würdigten den Modemacher in den sozialen Medien. Viele von ihnen trugen seine Kleider, deren Markenzeichen Tierfell-Muster und exotische Optiken waren. Cavalli war der Meister der sogenannten Animal Prints. Mit seinem Faible für knallige Farben, erotische Schnitte und auch für Leder und Fell machte er sich in der Modewelt einen Namen. Er starb am Freitag im Alter von 83 Jahren nach langer Krankheit in seiner Heimatstadt Florenz.
Heidi Klum und Victoria Beckham sind erschüttert
Als eine der Ersten teilte Heidi Klum auf Instagram ein Foto, auf dem sich das deutsche Supermodel und der Modeschöpfer auf den Mund küssen. "Ich vermisse dich, Roberto Cavalli", schrieb sie. Auch Spice Girl Victoria Beckham zeigte sich von seinem Tod erschüttert. "Es tut mir so leid, die traurige Nachricht von Robertos Tod zu hören", so Beckham. "Er wird für immer eine Ikone sein." Cavalli hatte Anfang der 2000er-Jahre die Outfits für die britische Pop-Girlgroup Spice Girls rund um Beckham alias Posh Spice entworfen.
Adriana Lima: "Wir haben eine Legende verloren"
Das brasilianische Topmodel Adriana Lima lobte ebenfalls in einem Instagram-Post Cavallis "unerschrockenen Stil und Geist". "Wir haben heute eine Legende verloren. Ruhe in Frieden", schrieb Lima. Aus der Welt der Sternchen meldete sich auch die US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin Jennifer Hudson zu Wort und bezeichnete Cavalli als einen ihrer Lieblingsdesigner. "Ein wahrer Künstler in jedem Sinne des Wortes! Cavalli hat die Welt zu einem schöneren Ort gemacht und er wird schmerzlich vermisst werden."
Cavalli war schon länger krank und starb im Kreise seiner Familie
Bereits seit geraumer Zeit sei Cavalli krank gewesen, meldete die italienische Nachrichtenagentur Ansa. Sein Gesundheitszustand hatte sich demnach in den vergangenen Tagen verschlechtert, nun sei er im Kreise seiner engsten Familie gestorben. Dazu gehören neben seiner schwedischen Lebenspartnerin Sandra Bergman Nilsson, mit der er seit etwa 15 Jahren zusammen lebte, seine sechs Kinder. Das jüngste von ihnen bekamen Bergman Nilsson und Cavalli vor knapp einem Jahr. Der Modeschöpfer war mehrfach verheiratet.
Die Maison Roberto Cavalli bestätigte in den sozialen Medien seinen Tod. "Mit großer Trauer nehmen wir heute endgültig Abschied von unserem Gründer." Cavallis Erbe werde durch seine Kreativität, seine Liebe zur Natur und seine Familie weiterleben. "Ruhe in Frieden, du wirst vermisst werden und du wirst von so vielen geliebt, dass dein Name weiterleben wird, ein Leuchtfeuer der Inspiration für andere und besonders für mich", schrieb der Creative Director, Fausto Puglisi.
Die internationale Modewelt trauert ebenso um eines