SN.AT / Panorama / International

Nach Bergsturz in der Schweiz: Spenden an Blatten ausbezahlt

Der Kanton Wallis in der Schweiz hat die ersten Spenden an die Bevölkerung von Blatten ausbezahlt. Bisher seien 25 Gesuche um Unterstützungsbeiträge in der Höhe von insgesamt 1,4 Millionen Schweizer Franken (1,51 Mio. Euro) bewilligt worden, teilte die Spendenkommission am Freitag mit. Nach dem Bergsturz vom 28. Mai, bei dem das Dorf Blatten vollständig zerstört wurde, können Betroffene ergänzend zu den Versicherungsleistungen Gesuche um finanzielle Unterstützung einreichen.

Rund 1,5 Millionen Euro bewilligt
Rund 1,5 Millionen Euro bewilligt

Insgesamt seien bisher 46 Gesuche eingegangen, so die Spendenkommission. Diese würden fortlaufend beurteilt. 68 Millionen Schweizer Franken (58,4 Mio. Euro) an Spenden sind für Blatten zusammengekommen. Bereits kurze Zeit nach dem Bergsturz haben verschiedene Hilfswerke, Organisationen, Privatpersonen, Gemeinden und Kantone pauschale Soforthilfen im Umfang von 2,8 Millionen Schweizer Franken (rund 3,01 Mio. Euro) für die betroffenen Personen zur Verfügung gestellt. Diese wurden bereits von der Gemeinde ausbezahlt. Der Kanton Wallis wird in den kommenden zwölf Monaten einen Teil seiner Hilfsleistungen ebenso in Form von pauschalen Beiträgen an die betroffene Bevölkerung ausrichten.